• LPCE-2(LMS-9000) Hochpräzises Spektroradiometer Ulbrichtkugelsystem.
• EN62471-C Optischer Strahlungssicherheitstest.
• LEDLM-80PL Optisches LED-Alterungstestgerät.
• LPCE-3 CCD-Spektroradiometer-Kompaktsystem mit integrierender Kugel.
• LSRF-3 Lampenstart-, Hochlaufzeit- und Flicker-Testsystem.
Ingenieure haben die Pflanzen veranlasst, fast 4 Stunden lang ein schwaches Licht abzugeben. Bei weiterer Optimierung werden solche Pflanzen hell genug sein, um eines Tages den gesamten Arbeitsplatz zu beleuchten. Anstatt eine Lampe einzuschalten, können Sie bei Dunkelheit bequem im Licht einer leuchtenden Pflanze auf Ihrem Schreibtisch lesen.
Das Ziel dieses Artikels ist es, zu erklären, was diese Begriffe bedeuten, einige häufige Missverständnisse zu korrigieren und den Züchtern zu helfen, zu verstehen, wie wir die Wissenschaft hinter diesen Begriffen nutzen können, um die richtigen Lichtverhältnisse zu bestimmen, um glückliche, gedeihende Pflanzen zu züchten.
PAR steht für photosynthetisch aktive Strahlung (PAR). Es ist die wesentliche Energie zur Herstellung der Biomasse, die sich direkt auf das Wachstum, die Entwicklung, den Ertrag und die Qualität von Pflanzen auswirkt. PAR definiert die Art der Lichtquelle, die die Pflanzenphotosynthese unterstützen kann.
Der Wellenlängenbereich der Lichtquellen, der das grüne Wachstum fördert, ist breiter als der Wellenlängenbereich der photosynthetisch aktiven Strahlung. Sie liegt ungefähr im Bereich von 300 nm bis 800 nm. Dieser Teil der Strahlung wird als physiologische Strahlung bezeichnet. Abgesehen davon kann es die Photosynthese fördern und andere physiologische Aktivitäten beeinflussen.
Wenn LEDs auf dem Markt verfügbar sind, verändern ihre enorme Effizienz und ihr Geldsparpotenzial das Spielfeld und Lumen, Lux und Candela.
Vor kurzem fingen die Leute an, sich darauf zu beziehen PAR, PPF und PPF als die beste Art, Licht in photosynthetischen Beleuchtungsanwendungen zu messen.
Der PAR PPF basiert auf den folgenden Standards
Unsere LED-Leuchten emittieren extrem hoch PAR Ebenen; PAR (Photosynthetisch aktive Strahlung) ist ein viel verwendeter (und oft missbrauchter) Begriff. Es beschreibt die Art von Licht, das zur Unterstützung der Photosynthese im Pflanzenleben benötigt wird. Die Photosynthese ermöglicht es Pflanzen, Lichtenergie in chemische Energie umzuwandeln. Diese Energie ist die Nahrung, die sie verwenden, um zu wachsen und zu gedeihen.
Wie wir alle wissen, ist etwas Licht von Kerzen für das menschliche Auge sichtbar und Infrarot nicht. Verschiedene Arten von Licht werden durch ihre „Wellenlängen“ definiert. Diese unterschiedlichen Wellenlängen bilden das „Spektrum“ der elektromagnetischen Strahlung. Das Spektrum umfasst Röntgenstrahlen, Radiowellen, Infrarotlicht und Licht, das wir sehen können, wie Sonnenlicht und Licht einer roten oder blauen LED.
Interessanterweise nutzen Pflanzen den für das menschliche Auge sichtbaren Teil des Spektrums. Dennoch sind die Wellenlängen, die wir als die hellsten wahrnehmen (dh grünes Licht), nicht die effizientesten Wellenlängen für die Photosynthese.
PAR ist der Teil des elektromagnetischen Strahlungsspektrums (Licht).
Es ist hilfreich für Pflanzen und Algen, die Photosynthese zu aktivieren; der Punkt ist PPF funktioniert PPFD. Wenn wir ein Beleuchtungssystem oder eine Leuchte zur Förderung der Photosynthese auswählen, gibt es drei Messparameter, die wir berücksichtigen sollten
•Wie viel Licht die Leuchte erzeugt.
• Wie viel von diesem Licht den Pflanzen zur Verfügung steht.
• Wie viel Licht die Pflanze während der Photoperiode erhält.
Die Innenfläche der Kugel ist mit einer hochdiffusen weißen Beschichtung beschichtet. Der Strahl tritt durch eine Öffnung in die Kugel ein. Die Innenfläche ist so stark gestreut, dass das Licht mehrfach in alle Richtungen reflektiert wird. Dadurch wird das Licht gleichmäßig über die gesamte Innenfläche der Kugel verteilt.
Sie können es sich wie einen Diffusor vorstellen, aber in drei Dimensionen gibt es viele Konstruktionsdetails, die für verschiedene Anwendungen optimiert werden müssen, einschließlich der Größe der Kugel, des verwendeten Detektortyps, der Platzierung interner Leitbleche, um direkte zu verhindern Beleuchtung des Detektors durch die Quelle.
Innerhalb der Kugel findet eine gleichmäßige Lichtverteilung statt. Wir können einen Leistungssensor verwenden, um einen kleinen Teil der Innenfläche der Kugel abzutasten. Die Leistung kann gemessen werden, indem die Fläche des Sensors und die Oberfläche der Kugel bekannt sind. Wir können einen Kalibrierungsfaktor anwenden, um die Gesamtleistung in der Kugel zu erhalten. Dieser optische Trick macht die Messwerte unabhängig von Strahlgröße und Positionsdivergenz.
Wir können eine verwenden integrierende Kugel um die Leistung von Quellen mit weit divergierenden Strahlen zu messen, wie z. B. LEDs, Vic CILs und andere Laserdioden und Faseroptik. Parallele Laserstrahlen können ebenfalls gemessen werden, wobei die Tatsache ausgenutzt wird, dass die Ulbricht-Kugel den Strahl effektiv abschwächt, indem sie nur einen winzigen Bruchteil davon hat.
Beispielsweise können wir die schnelle Reaktion eines Fotodiodensensors nutzen und Leistungen messen, die, wenn sie direkt auf die Fotodiode einfallen, diese sättigen würden.
• Die Kugel kann den Strahl nicht falsch ausrichten.
• Ulbricht-Kugeln haben auch zusätzliche Ports, von denen das Licht für andere Zwecke verwendet werden kann – zum Beispiel zur Durchführung von Spektralmessungen oder zur Analyse der zeitlichen Pulsform.
• Ulbrichtkugeln können verwendet werden, um die Transmission oder Reflexion von diffusen oder streuenden Materialien zu messen.
• Platzieren Sie die Testprobe an der Eintrittsöffnung der Kugel oder einem Teil gegenüber der Eintrittsöffnung. Es hängt von den Details ab, was Sie messen möchten.
• Darüber hinaus können Sie die Strahlungskugeln verwenden, um das von der Lampe abgestrahlte Gesamtlicht zu messen.
• Ulbrichtkugeln werden hauptsächlich bei optischen Messungen verwendet.
• Wir können die Gesamtleistung des Lichts ohne jede Ungenauigkeit messen. Außerdem lassen sich Reflexion und Absorption von Proben gut nachvollziehen.
LPCE-2 (LMS-9000) ist ein hohes CCD-Spektroradiometer mit guter Präzision. Es hat eine gute Integrationsbereich Testsystem. Es ist bestens geeignet für die photometrische und farbmetrische Messung aller Leuchten wie Energiespar-, Leuchtstoff- und HID-Lampen. HID-Lampen sind Hochspannungsnatriumpumpen und Quecksilberlampen mit Hochspannung.
Die Messungen in den endgültigen Daten erfüllen die Anforderungen von CIE, EN und LM-79 Abschnitt 9.1. Diese Messungen sind hilfreich für die Messung der Photometrie und Farbmetrik.
LPCE-2 Sphere integrieren Das Spektroradiometer-LED-Testsystem gilt für die Lichtmessung einzelner LEDs und LED-Beleuchtungsprodukte. Die Qualität von LEDs kann durch die Analyse ihrer photometrischen, kolorimetrischen und elektrischen Parameter getestet werden.
Hochpräzises Spektroradiometer mit integriertem Kugelsystem
• Spektroradiometer (LMS-9000C)
• Eine optische Faser (CFO-1.5M)
• Digitaler Leistungsmesser (LS2050B)
• Gleichstromquelle (DC3005)
• Wechselstromquelle (LSP-500 VARC)
• Ulbrichtkugel (IS-1.5MA und IS-0.3M)
• Eine Standardlichtquelle (SLS-50W und SLS-10W)
• 19-Zoll-Gehäuse (CASE-19IN)
• Kolorimetrisch: Koordination von Chromatizität, CCT, Farbverhältnis, Spitzenwellenlänge, halbe Bandbreite
• Photometrisch: Lichtstrom, Strahlungsleistung, Energieeffizienzklasse, EEI, Pupillenstromeffizienz, Pupillenfaktor, Kreisstrom und PPF
• Elektrisch: Spannung, Strom, Leistung, Leistungsfaktor und Verschiebungsfaktor
• Optischer LED-Wartungstest: Fluss vs. Zeit, CCT vs. Zeit, CRI vs. Zeit, Leistung vs. Zeit, Leistungsfaktor vs. Zeit, Strom vs. Zeit, Flusseffizienz vs. Zeit
• Genauigkeit der spektralen Wellenlänge: 0.3 nm,
• Reproduzierbarkeit der Wellenlänge: 0.1 nm
• Beispiel Scanschritte: 0.1 nm
• Chromatizitätskoordinatengenauigkeit: 0.002
• Ähnlichste Farbtemperatur: 1500~100,000 K
• Genauigkeit: 0.3
• Bereich des Farbwiedergabeindex: 0~100
• Photometrisch linear: 0.5
• Integrationszeit: 0.1~10,000 ms
• Wir können die Temperatur innerhalb und außerhalb der Ulbricht-Kugel messen
• Flusstestmethoden umfassen Spektrum, Fotometrie und Spektrum mit der fotometrischen Revision
• Es enthält eine Hilfslampenvorrichtung
• Die Software enthält eine Selbstabsorptionsfunktion
• Es ermöglicht das Herunterladen des photometrischen, kolorimetrischen und Elektrizitätsberichts des LM-79 im PDF-Format. Darüber hinaus kann der Testbericht der optischen LED-Wartung in Excel oder PDF exportiert werden.
LISUN Modelle | Wellenlänge |
LMS-9000C | 350-800 nm |
LMS-9000 CUV-VIS | 200-800 nm |
LMS-9000 VIS-NIR | 350-1050 nm |
An integrierende Kugel verteilt das einfallende Licht in verschiedene Richtungen, indem es das Licht über die gesamte Oberfläche der Kugel reflektiert. Diese Eigenschaft einer Ulbricht-Kugel macht sie zu einem idealen Instrument für mehrere Anwendungen. Zum Beispiel Laserleistung, Reflexion, Fluss und andere Strahlungsinstrumente.
Abgesehen von den Vorteilen einer integrierende Kugel, gibt es einige Nachteile. Die Beschichtung wird beschädigt, wenn die Lichtquelle eine hohe Leistung hat. Wir können die beschädigte Schicht nicht verwenden; es sollte geändert werden, wenn wir die Kugel wieder verwenden. Dies ist eine teure Aufgabe. Bei diesem Verfahren verwendete Materialien sind Bariumsulfat und Magnesiumoxid.
Lisun Instruments Limited wurde gefunden von LISUN GROUP von Studenten unterstützt. LISUN Das Qualitätssystem wurde streng nach ISO9001:2015 zertifiziert. Als CIE-Mitgliedschaft LISUN Die Produkte werden auf der Grundlage von CIE, IEC und anderen internationalen oder nationalen Standards entwickelt. Alle Produkte haben das CE-Zertifikat bestanden und wurden vom Drittlabor authentifiziert.
Unsere Hauptprodukte sind Goniophotometer, Sphere integrieren, Spektralradiometer, Überspannungsgenerator, ESD-Simulatorpistolen, EMI-Empfänger, EMV-Testgeräte, Elektrischer Sicherheitstester, Klimakammer, Temperaturkammer, Klimakammer, Wärmekammer, Salzsprühtest, Staubprüfkammer, Wasserdichter Test, RoHS-Test (EDXRF), Glühdrahttest funktioniert Nadelflammtest.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Technische Abteilung: Service@Lisungroup.com, Cell / WhatsApp: +8615317907381
Verkaufsabteilung: Sales@Lisungroup.com, Cell / WhatsApp: +8618117273997
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *