Artikel-Nr .: RWG61000-12
Der Ringwellentestgenerator entspricht der Norm IEC (International Electro Technical Commission) IEC61000-4-12EN61000-4-12, ANSI-C62-41 funktioniert GB / T17626.12. Dieses Instrument wird für das simulative Stromnetz, die Stromversorgung der Blindlast und des Steuerleitungsschalters sowie für die Erfassung der Ringwelle der Endgeräte der Niederspannungskabel verwendet, die durch die Unterbrechung des Stromkreises, Fehler und Isolationsausfälle verursacht werden oder Blitzschlag. Die Produkte der RWG61000-12-Serie verfügen über ein LCD-Display in Englisch und Chinesisch.
Spezifikation:
Produkt-Modell | RWG61000-12 | RWG61000-12T | RWG61000-12A | RWG61000-12AT |
Ausgangsspannung | 0 ~ 4 kV | 0 ~ 6 kV | ||
Spannungs- / Stromwelle | Leerlaufspannungswelle: Grenze: 0.5 μs ± 20%. Kurzschlussstromwelle: Grenze: ≤1μs. Schwingungsfrequenz: 100 kHz ± 10% | |||
Polarität | Positiv, Negativ oder Positiv / Negativ automatisch | |||
Phasenverschiebung | Asynchron, Synchronisation 0 ° ~ 360 ° oder spezifischer Winkel | |||
Ausgangsimpedanz | 12 Ω, 30 Ω | |||
Kopplungs- / Entkopplungsnetz (CDN) | Beinhaltet eine 16A Einphasenschaltung | Beinhaltet einen 20A 3phasen / 5drähte | Beinhaltet eine 16A Einphasenschaltung | Beinhaltet einen 20A 3phasen / 5drähte |
Arbeitsenergie | AC220V (Option 110V) ± 10%, 50/60 Hz | |||
Dimension (DxBxH) | 44 x 45 x 35 cm | 44x45x20cm 44x45x35cm (CDN) | 44x45x30cm 44x45x20cm (CDN) | 44x45x30cm 44x45x35cm (CDN) |
Bruttogewicht | Über 28kg | Über 46kg | Über 45kg | Über 48kg |
Super großer LCD-Touchscreen und integriertes Windows CE
Wellenform:
LISUN RWG61000-12 Ringwellengenerator – Fragen und Antworten nach dem Verkauf.
LISUN Der Ringwellengenerator RWG61000-12 war mehr als 10 Jahre lang auf dem Markt. LISUN Das Serviceteam der Ingenieure hat die meisten Fragen und Antworten zum Kundendienst bereits im obigen Link zusammengefasst. Bitte lesen Sie es sorgfältig durch. Sie können die meisten Probleme selbst lösen, wenn Sie bei der Verwendung der Instrumente Fragen haben. LISUN Wir werden diese Seiten weiterhin aktualisieren. Weitere häufig gestellte Fragen finden Sie unter diesem Themenlink.