Artikelnr .: HLST-500D
Die Hoch- und Niedertemperatur-Thermoschockkammer kann im Temperaturschocktest und im sich schnell ändernden Temperaturtest in einem weiten Bereich wie Luftfahrt, Luftraum, elektronische Komponenten und Materialforschung eingesetzt werden.
Der HLST-500D verfügt über zwei separate Kammern: hoch Temperaturkammer und Niedertemperaturkammer.
Der HLST-500T verfügt über drei separate Kammern: Hochtemperaturkammer, Niedertemperaturkammer und Testkammer.
Funktionsprinzipien:
HLST-500D: Die Probe bewegt sich während der Messung automatisch zwischen der Hochtemperaturkammer und der Niedertemperaturkammer hin und her.
HLST-500T: Die Probe bleibt während der Messung immer in der Testkammer. Die Hochtemperaturkammer bereitet Hochtemperaturluft vor und die Niedertemperaturkammer bereitet Niedertemperaturluft vor. Die Probenkammer wird für den Hochtemperaturtest mit der Hochtemperaturkammer und für den Niedertemperaturtest mit der Niedertemperaturkammer verbunden. Dann erreicht die Luft in der Testkammer in einigen Minuten Ihre Zieltemperatur („Erholungszeit“).
Die wichtigsten technischen Parameter
• Die Größe der Testkammer kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
• Temperaturbereich in der Hochtemperaturkammer: Umgebungstemperatur ~ + 150 ℃
• Temperaturbereich in der Niedertemperaturkammer: Umgebungstemperatur ~ -70 ℃
• Temperaturabweichung: ≤ ± 2 ℃
• Temperaturschwankung: ≤ ± 0.5 ℃
• Temperaturbereich im Testbereich: -55 ~ + 100 ℃
• Wiederaufnahme der Temperatur: ≤5 Minuten
• Genauigkeit der Temperatureinstellung: 0.1 ° C.
• Kühlmodus: Luftkühlung
Kammerstruktur
• Außenmaterial: BAO STEEL kaltgewalzte elektrostatisch gespritzte Stahlplatte
• Material der Testfläche: ThyssenKrupp SUS304 Edelstahlplatte
• Isolationsmaterial: Superfeine Glaswolle, mindestens 100 mm dick
• Fenster: Ein vakuum-frostsicheres Glasfenster für die galvanische Heizung an der Tür
• Beleuchtung: Beleuchtungslichter aus dem Inland
• Tür: Eintüriger, flacher Lenker
• Türdichtung: Frostschutzmittel und hochtemperaturbeständige Türdichtung
• Test- / Drahtloch: Ein 50-mm-Loch aus Edelstahldraht zusammen mit einem Deckel an der Wand der Testkammer
• Wasserabfluss: Am Boden befindet sich ein Wasserabflussloch
Kühlsystem
• Kältekompressor: TECUMSEH vollständig geschlossener hermetischer Kompressor aus Frankreich importiert; mechanische Kühlung
• Kältemittel: Kältemittel R404a und R23
• Kühlmodus: Luftkühlung
• Kondensator: Inländischer Dipolkondensator
• Andere Kühlkomponenten: Expansionsventil, elektromagnetisches Steuerventil, Trockenfilter, Druckregler, Ölabscheider
Heizung
• Steuerung der Heizung: SSR-Relais
• Heizung: Heizdraht aus Nickel-Chrom-Legierung und elektrisches Relais mit Überhitzungsschutz
Luftzirkulationssystem
• Luftzirkulationsmodus: Zwangsluftzirkulation und Balance
• Gebläse: Langaxialventilator aus Edelstahl
System steuern
• Controller: Intellektueller programmierbarer Temperaturregler mit LCD-Touchscreen
• Aus Südkorea importiert mit PID-Funktion, die Abweichungen automatisch korrigiert
• Controller-Sprache: Englisch
• Anzeige des Reglers: Temperaturabweichung, Systemparameter, Programmkurve, Betriebszeit, Status der Heizung ……
• Einstellgenauigkeit: Temperatur: 0.1 ℃ Zeit: 1 min
• Betriebsart: Automatisch programmierbar und manuelle Konstante
• Programmvolumen: 1 ~ 120 Programme, nicht mehr als 1200 Schritte, jeder Schritt hat 99 Stunden und 59 Minuten, jedes Programm kann verknüpft werden. Jedes Programm kann 999-mal wiederholt werden
• Maximale Testdaten und Speicherzeit: 10 Jahre
Messsystem
• Temperatursensor: Pt100
• Weitere Steuerungskomponenten: SCHNEIDER, OMRON, DELIXI oder SIEMENS AC-Schütz, Thermo-, Überlastrelais, Zwischenrelais, Signal und Schalter, Leistungsschalter.