Produktnummer: EMI-9KB
EMI-Empfängersystem für EMI (elektromagnetische Interferenz) Strahlungsleitung oder leitungsgebundene Emissionstests. Der EMI-9KB EMI-Empfänger wird durch die vollständige Verschlussstruktur und ein stark elektrisch leitfähiges Material hergestellt, das eine hohe Abschirmwirkung hat. Aufgrund der neuen Technologie für die EMI-Testsystemlöste es das Selbst-EMI-Problem des Instruments. Die Testergebnisse entsprechen dem internationalen Formatprüfbericht. Das EMI-Testsystem EMI-9KB erfüllt alle Anforderungen CISPR15: 2018, CISPR16-1, GB17743, FCC, EN55015 und EN55022.
Systemkonfigurationen:
• EMI-9KC Testsystem beinhaltet: EMI-9KC EMI Empfänger eingebauter Abschwächer (9K-1GHz), LISN-A künstliche Netzwerkleistung (16A mit RS-232 Kommunikation), CDNE-M316 Kopplungs-/Entkopplungsnetzwerk für Emission, 3pcs Isolation Transformatoren und Kabel.
• Das EMI-9KB-Testsystem umfasst: EMI-9KB EMI-Empfänger (9K-300MHz), LISN-A Artificial Network Power (5A), CDNE-M316 Kopplungs-/Entkopplungsnetzwerk für Emissionen, 3 Stück Trenntransformatoren, Abschwächer und Kabel.
• Das EMI-9KA-Testsystem umfasst: EMI-9KA EMI-Empfänger (9K-30MHz), LISN-A-Netzstrom für künstliche Netze (5A), 3 Stück Trenntransformatoren, Abschwächer und Kabel.
Optionale Instrumente für die Arbeit mit den EMI-Empfängern EMI-9KC, EMI-9KB und EMI-9KA:
• LISUN LSP-500VARC / LSP-1KVARC Reine Sinus-Wechselstromquelle für EUT
• Magnetischer Abschirmschrank LISUN SDR-2000B für das EMI-Empfängersystem
• LISUN VVLA-30M Drei-Schleifen-Antenne 9k-30MHz Strahlung zu testen
• LISUN AB-CLP Absorptionsklemme zum Testen der Heimanwendungen und Motorwerkzeuge
Spezifikation:
• Erkennungsfrequenzbereich: 9kHz~1GHz (EMI-9KC), 9kHz~300MHz (EMI-9KB), 9kHz~30MHz (EMI-9KA)
• Frequenzstabilität: 1 × 10 ^-6
• Frequenzauflösung: (9kHz ~ 150kHz) 30Hz; (150 kHz ~ 30 MHz) 1 kHz
• Prüftoleranz: ± 2 dB
• Mess- und Erkennungsmethode: PK, QP und AV
• Messbereich von 20dBμV bis 140dBμV
• Frequenzabtastschrittlänge: 20Hz ~ 2MHz
• Sweep-Bandbreite: 200 Hz; 9kHz; 120kHz
• PC über USB-Kabel anschließen und Software läuft unter Win7, Win8 und Win10, Win11
Was ist ein EMI-Empfänger?
Elektromagnetische Interferenz (EMI-Empfänger) ist elektronisches Rauschen, das Kabelsignale stört und die Signalintegrität verringert. EMI-Empfänger werden normalerweise von elektromagnetischen Strahlungsquellen wie Motoren und Maschinen erzeugt. Es gibt zwei Arten von EMI-Empfängern (elektromagnetische Interferenz): leitungsgebundene Interferenz und abgestrahlte Interferenz. Leitungsgebundene Interferenz bezieht sich auf die Kopplung (Interferenz) von Signalen in einem elektrischen Netzwerk zu einem anderen elektrischen Netzwerk durch ein leitfähiges Medium. Abgestrahlte Störungen beziehen sich auf die Einkopplung (Interferenz) der Störquelle in ein anderes elektrisches Netzwerk durch den Weltraum.
Wie testet man EMI-Störungen?
Elektromagnetische Störungen, die die Leistung elektrischer Geräte oder elektronischer Geräte beeinträchtigen, anormal funktionieren oder ausfallen. Es kann in leitungsgebundene Interferenztests und gestrahlte Interferenztests unterteilt werden. LISUN EMI-9KB ist ein automatisches EMI-Empfängersystem für EMI (elektromagnetische Interferenz) Strahlungsleitung oder leitungsgebundene Emissionstests. Es kann sowohl leitungsgebundene Interferenztests als auch gestrahlte Interferenztests durchführen.
Was ist der Unterschied zwischen EMI und EMS?
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) bedeutet wörtlich übersetzt „elektromagnetische Verträglichkeit“. EMI (Elektromagnetische Interferenz) „Elektromagnetische Interferenz“ kann als Angriffstyp verstanden werden. Es gibt zwei Arten von EMI, leitungsgebundene Interferenzen und gestrahlte Interferenzen. EMS (Electro Magnetic Susceptibility) bedeutet wörtlich „elektromagnetische Empfindlichkeit“, was wir als Abwehrtyp verstehen können, was die Leichtigkeit der Leistungsminderung aufgrund elektromagnetischer Energie bedeutet.
Bemerkung: Nach neuesten CISPR15: 2018 Standardmäßig müssen Sie stattdessen CDNE-M316 (Coupling / Decoupling Network for Emission) für das CDN verwenden. Der mit dem EMI-Empfängersystem arbeitende CDNE-M316 entspricht der Prüfung der elektromagnetischen Strahlungsstörung eines elektrischen Beleuchtungsgeräts mit einer Frequenz von 30 bis 300 MHz
CDNE-M316 Kopplungs- / Entkopplungsnetzwerk für Emissionen
Tags:EMI-Empfängersystem , EMI-Testempfänger , EMI-9KB , EMI-9KC