Unter Einwirkung hoher Temperaturen ändern sich die strukturellen Eigenschaften von nichtmetallischen Materialien und Isoliermaterialien stark, und diese Änderung äußert sich normalerweise als Materialerweichung oder -schmelzen. Die IEC Kugeldrucktest dient zur Prüfung der Hitzebeständigkeit von nichtmetallischen Werkstoffen und Isolierstoffen. In den Sicherheitsnormen für Produkte wie Stecker und Steckdosen, Transformatoren, Drosselspulen, Netzteile, Einrichtungen der Informationstechnik und Geräteschalter gibt es klare Anforderungen an die Hitzebeständigkeit von nichtmetallischen Materialien und Isoliermaterialien und a Kugeldrucktest erforderlich.
BalldrucktestsEs eignet sich für elektrische und elektronische Produkte und deren Komponenten wie Beleuchtungsgeräte, Niederspannungs-Elektrogeräte, Haushaltsgeräte, Elektrogeräte für Werkzeugmaschinen, Motoren, Elektrowerkzeuge, elektronische Instrumente, elektrische Instrumente, Geräte der Informationstechnologie, elektrische Geräte, elektrische Geräte Steckverbinder und Zubehör, auch geeignet für Isolierstoffe, technische Kunststoffe.
Kugeldrucktest gemäß Standard: GB/T 2099, GB/T 561, UL817.
1. Übersicht über das Prüfverfahren
Messen und überprüfen Sie das Eindruckmaß, das durch die Stahlkugel in der Probe unter dem angegebenen Druck und der angegebenen Temperatur verursacht wird.
2. Probenahmeverfahren von Endproduktproben
Wenn das Prüfmuster aus dem Produkt geschnitten wird: Ober- und Unterseite sind ungefähr parallel und die Dicke beträgt mindestens 2.5 mm. Die Probe sollte eine quadratische Ebene mit einer Seitenlänge von mindestens 10 mm oder eine kreisförmige Ebene mit einem Durchmesser von 10 mm sein; Wenn es nicht möglich ist, ein Testmuster aus dem Produkt zu erhalten, verwenden Sie ein Stück aus demselben Material wie das Testmuster. Die Dicke des Materialstücks beträgt 3.0 mm ± 0.5 mm und es sollte eine quadratische Ebene mit einer Seite vorhanden sein Länge von mindestens 10 mm oder eine kreisförmige Ebene mit einem Durchmesser von mindestens 10 mm.
3. Anpassung des Probenzustands
Die Probe sollte mindestens 15 Stunden lang in einer atmosphärischen Umgebung mit einer Temperatur von 35 °C bis 45 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75 % bis 24 % gelagert werden.
Anmerkungen: Für Materialien, deren mechanische Eigenschaften empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperatur sind, stehen strengere Konditionierungsbedingungen zur Verfügung.
4. Testprozedur
Methode A: (Verifizierungstestmethode) wird normalerweise bei einer festgelegten Testtemperatur durchgeführt, um die Einhaltung der in Abschnitt 9 festgelegten Anforderungen zu bestimmen. Sofern in der entsprechenden Produktspezifikation nicht anders angegeben, muss die Testmethode bei den unten angegebenen Temperaturen durchgeführt werden.
A. Für Komponenten, die stromführende Komponenten tragen, muss die Prüftemperatur 40 °C + (in der Produktspezifikation angegeben) dem maximal zulässigen Temperaturanstieg der Komponenten betragen.
B. Für andere Komponenten sollte die Testtemperatur Umgebungstemperatur + (in der Produktspezifikation angegeben) der maximal zulässige Temperaturanstieg der Komponente sein.
Hinweis: Sofern in der jeweiligen Produktspezifikation nicht anders angegeben, sollte die Prüftemperatur für Teile, die stromführende Teile tragen, nicht niedriger als 125 °C sein; für andere Teile sollte die Prüftemperatur nicht unter 75 °C liegen.
5. Testmethode
Legen Sie die Testkugel-Pressform in den Ofen, erhitzen Sie sie zuerst auf die eingestellte Testtemperatur, legen Sie die Testprobe auf den Probenträger etwa mittig und platzieren Sie die Druckkugel vorsichtig in der Mitte der Testprobe. Die Backzeit beträgt 1 Stunde. Nehmen Sie die Probe nach 1 Stunde heraus, legen Sie sie 20 Minuten (±5 Min.) lang in Wasser bei 6 °C (±2 °C), nehmen Sie dann die Probe aus dem Wasser und entfernen Sie das gesamte Wasser. Messen Sie innerhalb von 3 Minuten nach der Entnahme aus dem Wasser die maximale Größe der entstandenen Vertiefung.
6. Testgeräte
Das von ZBP-T entwickelte und hergestellte Kugeldruckprüfgerät ZBP-T LISUN erfüllt die Anforderungen der entsprechenden Klauseln in GB/T5169.21-2006, GB4706.1-2005, GB2099.1-2008 und IEC884-1.
Technische Spezifikationen:
• R = 2.5 mm Druck: 20 N
• Sockel mit Thermoelementbohrung
• Material: 304 rostfreier Stahl
7. Experimenteller Aufbau
Platzieren Sie die Probe ungefähr in der Mitte des Probenträgers und achten Sie darauf, dass ihre Oberfläche eben ist. Legen Sie den Stressball vorsichtig in die Mitte. Stellen Sie sicher, dass während des Tests nichts anderes als eine Abwärtsbewegung des Druckballs stattfindet. Die Platzierung der Probe sollte in kürzester Zeit abgeschlossen sein, nicht länger als 30 Sekunden. Der Test Klimakammer sollte bei (±2°C) liegen und die Überschreitung sollte 5°C nicht überschreiten. Die Ladevorrichtung sollte etwa 60 Minuten lang auf der Probe bleiben. LISUN Klimakammer ist gem IEC60068-2-1 (GB / T2423.1) und IEC60068-2-2 (GB / T2423.2), IEC60068-2-78, IEC60598-1, GB/T2423.17, GB/T5170.2, GB/T5170.5. Die Klimakammer wird verwendet, um CFL/LED zu testen, die IES LM-80-08, Elektrizitätsprodukte, Automobile, Heimanwendungen und Mobiltelefone erfüllen.
Klimakammern werden verwendet, um eine Temperaturumgebung zu simulieren, sie können auch als Klimakammern oder Wärmekammer oder Temperaturkammer bezeichnet werden. Sie können auf die folgenden Videos klicken, um die Details und die Bedienung zu erfahren.
Hoch- und Niedertemperatur-Feuchtekammer mit programmierbarer Funktion (GDJS-Serie) | |||||
Modell (cm) | GDJS-225 * | GDJS-500 * | GDJS-010 * | GDJS-013 * | GDJS-015 * |
Arbeitsraumabmessungen | 50 x 60 x 75 | 70 x 80 x 90 | 100 x 100 x 100 | 100 x 100 x 130 | 100 x 100 x 150 |
Außenmaße | 105 * 102 * 200 | 132 * 132 * 217 | 167 * 152 * 231 | 217 * 152 * 231 | 245 * 160 * 231 |
Arbeitsleistung | 7.0kW | 13.5kW | 15.0kW | 16.5kW | 16.5kW |
Temperaturbereich | A: -20 ≤ -150 ≤ B: -40 ≤ -150 ≤ C: -60 ≤ -150 ≤ D: -70 ≤ -150 ≤ | ||||
Feuchtigkeitsbereich | 30% ~ 98% relative Luftfeuchtigkeit | ||||
Fluktuation / Gleichmäßigkeit | ± 0.5 ℃ / ± 2 ℃ | ||||
Feuchtigkeitsabweichung | -2% ~ -3% rF | ||||
Temperaturanstiegsgeschwindigkeit | 1.0 ~ 3.0 l / min | ||||
Temperatur Geschwindigkeit runter | 0.7 ~ 1.0 l / min |
Hoch- und Niedertemperaturkammer mit programmierbarer Funktion (GDJW-Serie) | |||||
Arbeitsraum Größe | GDJW-225 * | GDJW-500 * | GDJW-010 * | GDJW-013 * | GDJW-015 * |
Arbeitsraumabmessungen (cm) | 50 x 60 x 75 | 70 x 80 x 90 | 100 x 100 x 100 | 100 x 100 x 130 | 100 x 100 x 150 |
Temperaturbereich | A: -20 ≤ -150 ≤ B: -40 ≤ -150 ≤ C: -60 ≤ -150 ≤ D: -70 ≤ -150 ≤ | ||||
Fluktuation / Gleichmäßigkeit | ± 0.5 ℃ / ± 2 ℃ | ||||
Temperaturanstiegsgeschwindigkeit | 1.0 ~ 3.0 l / min | ||||
Temperatur Geschwindigkeit runter | 0.7 ~ 1.0 l / min |
Hochtemperaturkammer/Ofenkammer (GW-Serie) | |||||
Arbeitsraum Größe | GW-225 | GW-500 | GW-010 | GW-013 | GW-015 |
Arbeitsraumabmessungen (cm) | 50 x 60 x 75 | 70 x 80 x 90 | 100 x 100 x 100 | 100 x 100 x 130 | 100 x 100 x 150 |
Temperaturbereich | Umgebungstemperatur ~ 150 ° C (Option kann maximal 300 ° C betragen) | ||||
Fluktuation / Gleichmäßigkeit | ± 0.5 ℃ / ± 2 ℃ | ||||
Temperaturanstiegsgeschwindigkeit | 1.0 ~ 3.0 l / min |
Das * in GDJS-225 * / GDJW-225 * bedeutet den Temperaturbereich A: -20 ≤ -150 ≤, B: -40 ≤ -150 ≤, C: -60 ≤ -150 ≤ D: -70 ≤ -150 ℃
8. Probennachbearbeitung
Nach dem Entfernen der Ladeeinheit:
A. Die Probe sollte innerhalb von 20 Sekunden bei 5 ℃ ± 10 ℃ in Wasser (eingetaucht) gelegt werden;
B. Lassen Sie die Probe dann für 6 min ± 2 min in Wasser eingetaucht. Aus dem Wasser nehmen und alle Wasserspuren entfernen und Maß d innerhalb von 3 min messen.
9. Auswertung der Testergebnisse
Wenn der Maßeindruck d 2.0 mm nicht überschreitet, ist das Prüfergebnis bestanden.
Lisun Instruments Limited wurde gefunden von LISUN GROUP von Studenten unterstützt. LISUN Das Qualitätssystem wurde streng nach ISO9001:2015 zertifiziert. Als CIE-Mitgliedschaft LISUN Die Produkte werden auf der Grundlage von CIE, IEC und anderen internationalen oder nationalen Standards entwickelt. Alle Produkte haben das CE-Zertifikat bestanden und wurden vom Drittlabor authentifiziert.
Unsere Hauptprodukte sind Goniophotometer, Sphere integrieren, Spektralradiometer, Überspannungsgenerator, ESD-Simulatorpistolen, EMI-Empfänger, EMV-Testgeräte, Elektrischer Sicherheitstester, Klimakammer, Temperaturkammer, Klimakammer, Wärmekammer, Salzsprühtest, Staubprüfkammer, Wasserdichter Test, RoHS-Test (EDXRF), Glühdrahttest funktioniert Nadelflammtest.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Technische Abteilung: Service@Lisungroup.com, Cell / WhatsApp: +8615317907381
Verkaufsabteilung: Sales@Lisungroup.com, Cell / WhatsApp: +8618117273997
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *