+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語
IEC 60695-10-2 – Kugeldruckprüfverfahren: Prüfung der Wärmebeständigkeit von Steckern und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
06 Mai, 2025 221

IEC 60695-10-2 – Kugeldruckprüfverfahren: Prüfung der Wärmebeständigkeit von Steckern und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

Zusammenfassung: Die Norm IEC 60695-10-2, allgemein als Kugeldruckprüfverfahren bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung der Hitzebeständigkeit elektrischer Komponenten, insbesondere von Steckern und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Diese Arbeit befasst sich mit der praktischen Anwendung dieser Norm und konzentriert sich dabei auf ihre Relevanz für die Sicherheitsprüfung von Steckern und Steckdosen sowie die dafür verwendeten Geräte.

Mehr lesen
Ballpresstest zur Prüfung der Hitzebeständigkeit bei Stecker- und Steckdosenprodukten für den Haushalt und ähnliche Anwendungen
April 26, 2025 192

Ballpresstest zur Prüfung der Hitzebeständigkeit bei Stecker- und Steckdosenprodukten für den Haushalt und ähnliche Anwendungen

Zusammenfassung: Dieser Artikel untersucht die Bedeutung des Kugeldrucktests zur Prüfung der Hitzebeständigkeit (auch bekannt als Kugeldrucktest) für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von elektrischen Steckern und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Anwendungen. Angesichts der zunehmenden Vielfalt an Elektroprodukten in Haushalten und am Arbeitsplatz besteht ein erhöhtes Risiko von Überhitzung und Brandgefahr aufgrund unzureichender Materialeigenschaften unter Hitzeeinwirkung.

Mehr lesen
Kugeldruckprüfung für IEC 60695-10-2 bei der Prüfung der Hitzebeständigkeit von Stecker- und Steckdosenprodukten für den Haushalt und ähnliche Anwendungen
31 Dezember, 2024 684

Kugeldruckprüfung für IEC 60695-10-2 bei der Prüfung der Hitzebeständigkeit von Stecker- und Steckdosenprodukten für den Haushalt und ähnliche Anwendungen

Zusammenfassung Der Kugeldrucktest gemäß IEC 60695-10-2 ist für die Bewertung der Hitzebeständigkeit von Elektroprodukten unerlässlich, insbesondere für Komponenten wie Stecker und Steckdosen, die in Haushaltsanwendungen verwendet werden. Dieser Test stellt sicher, dass diese Produkte hohen Temperaturen ohne Verformung standhalten und dabei ihre Funktionalität und Sicherheitsstandards beibehalten. In diesem Dokument wird die Methode des Kugeldrucktests beschrieben...

Mehr lesen
Leitfaden zur Kugeldruckprüfung: Standardverfahren für Kugeldruckprüfgeräte
16 Sep, 2024 708

Leitfaden zur Kugeldruckprüfung: Standardverfahren für Kugeldruckprüfgeräte

Übersicht Der Kugeldrucktest (Wärmebeständigkeit) ist ein wichtiges Experiment zur Bewertung der Hitzebeständigkeit von Isoliermaterialien, die hauptsächlich zur Unterstützung und zum Schutz unter Spannung stehender Komponenten verwendet werden. Die Testtemperatur variiert je nach Anwendung des Materials. Normalerweise müssen Materialien, die unter Spannung stehende Komponenten unterstützen, bei 125 °C getestet werden. Angesichts der Tatsache, dass elektrisches Zubehör …

Mehr lesen
Detaillierte Analyse von Druckprüfverfahren und Standardisierungsrichtlinien
August 09, 2024 478

Detaillierte Analyse von Druckprüfverfahren und Standardisierungsrichtlinien

Detaillierte Analyse der Druckprüfmethoden und Standardisierungsrichtlinien. Arbeitsschritte und Methoden der Kugeldruckprüfung: 1. Druckbehandlung der Probe: Legen Sie die Probe unter das Druckgerät und setzen Sie sie eine Stunde lang Druck aus, um sicherzustellen, dass die Prüfung in einer Umgebung mit ungewöhnlich hohen Temperaturen erfolgt. Dieser Schritt zielt darauf ab, das Verhalten der Probe unter bestimmten Umgebungsbedingungen zu simulieren...

Mehr lesen
Detaillierte Analyse des Kugeldruckprüfgeräts und Standardisierungsrichtlinien für den Kugeldrucktest
13 Jun, 2024 638

Detaillierte Analyse des Kugeldruckprüfgeräts und Standardisierungsrichtlinien für den Kugeldrucktest

Detaillierte Analyse des Kugeldruckprüfgeräts und Standardisierungsrichtlinien für Kugeldrucktests. Verfahren und Methoden für Kugeldrucktests: • Druckbehandlung der Probe: Legen Sie die Probe unter ein Druckgerät und setzen Sie sie eine Stunde lang einem Druck aus, um sicherzustellen, dass die Prüfung in einer Umgebung mit ungewöhnlich hohen Temperaturen erfolgt. Dieser Schritt zielt darauf ab, das Verhalten der Probe unter bestimmten Bedingungen zu simulieren...

Mehr lesen
Diskussion darüber, was ein Balldrucktest ist und welche technischen Anwendungen der Balldrucktest hat
18 Mar, 2024 1112

Diskussion darüber, was ein Balldrucktest ist und welche technischen Anwendungen der Balldrucktest hat

Was ist ein Kugeldrucktest? Der Kugeldrucktest ist ein Sicherheitstest zur Prüfung der Hitzebeständigkeit von Produktmaterialien. Die Temperatur des Tests beträgt normalerweise 125 °C und dient hauptsächlich der Erhöhung der Produktsicherheit. Beim Kugeldrucktest wird die Oberfläche nichtmetallischer und nichtkeramischer Materialien bei hohen Temperaturen mit einem Kugeldruckprüfgerät gepresst, um die ... zu ermitteln.

Mehr lesen
Was ist der IEC-Kugeldrucktest?
27 Oktober, 2023 3901

Was ist der IEC-Kugeldrucktest?

Der IEC-Kugeldrucktest ist eine spezielle Art des Vergusstests, mit dem der Isolationswiderstand und die Isolationsfestigkeit des Gehäuseschutzes des Schaltgeräts unter bestimmten Bedingungen getestet werden. Dieser Test wird gemäß der Norm IEC 61043-4-2 durchgeführt. Diese Norm gilt nur für einphasige Geräte. Der Hauptzweck des IEC-Kugeldrucktests besteht darin, die Genauigkeit der Messung und Messung zu testen.

Mehr lesen
Kugeldrucktest nach IEC 60695-10-2
April 04, 2022 7020

Kugeldrucktest nach IEC 60695-10-2

Was ist ein Balldrucktest? Unter Einwirkung hoher Temperaturen ändern sich die strukturellen Eigenschaften von nichtmetallischen Materialien und Isoliermaterialien stark, und diese Änderung äußert sich normalerweise als Materialerweichung oder -schmelzen. Der IEC-Kugeldrucktest dient zur Prüfung der Hitzebeständigkeit von nichtmetallischen Werkstoffen und Isolierstoffen. In den Sicherheitsnormen für Produkte wie Pl...

Mehr lesen
Kugeldrucktest
07 Mai, 2016 3299

Kugeldrucktest

Unter dem Einfluss hoher Temperaturen verändern sich die strukturellen Eigenschaften von nichtmetallischen Materialien und Isoliermaterialien stark, was sich in einer Erweichung oder einem Schmelzen äußert. Mit der Kugeldruckprüfung wird die Hitzebeständigkeit von nichtmetallischen Werkstoffen und Isoliermaterialien geprüft. Es gibt die Anforderungen der Kugeldruckprüfung an IEC60695, UL, IEC884-1, GB/T5169.21-2006, GB4706.1...

Mehr lesen