+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語
31 Dezember, 2024 929 Gesehen Autor: Cherry Shen

Kugeldruckprüfung für IEC 60695-10-2 bei der Prüfung der Hitzebeständigkeit von Stecker- und Steckdosenprodukten für den Haushalt und ähnliche Anwendungen

Abstrakt
Der Kugeldrucktest für IEC 60695-10-2 ist für die Bewertung der Hitzebeständigkeit von Elektroprodukten unerlässlich, insbesondere für Komponenten wie Stecker und Steckdosen, die in Haushaltsanwendungen verwendet werden. Dieser Test stellt sicher, dass diese Produkte hohen Temperaturen standhalten, ohne sich zu verformen, und dabei ihre Funktionalität und Sicherheitsstandards beibehalten. In diesem Dokument wird die Methode des Kugeldrucktests beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung beim Testen von Steckern und Steckdosen liegt, und es werden die Spezifikationen und Vorteile des Kugeldrucktests hervorgehoben. LISUN ZBP-T Kugeldruckprüfgerät.

1. Einleitung
Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen sind verschiedenen Umwelt- und Betriebsbelastungen ausgesetzt. Zu diesen Belastungen gehören erhöhte Temperaturen, die ein erhebliches Risiko darstellen, da sie zu Materialverformungen führen und so die Sicherheit und Funktionalität des Produkts beeinträchtigen können. Um sicherzustellen, dass diese Produkte die internationalen Sicherheitsanforderungen erfüllen, wird häufig der Kugeldrucktest gemäß IEC 60695-10-2 durchgeführt. Dieser Test bewertet die Beständigkeit von Isoliermaterialien in elektrischen Geräten gegenüber hohen Temperaturen, was für die Einhaltung der IEC-Sicherheitsnormen von entscheidender Bedeutung ist.

Der LISUN ZBP-T Das Ball Pressure Test Device ist speziell für die Durchführung des Ball Pressure Test gemäß IEC 60695-10-2 konzipiert und ermöglicht präzise Messungen und stellt die Einhaltung globaler Standards sicher. Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über das Ball Pressure Test-Verfahren, die technischen Aspekte des LISUN ZBP-T Gerät und seine Vorteile beim Testen der Hitzebeständigkeit von Haushaltsstecker- und -steckdosenprodukten.

2. Übersicht über den Kugeldrucktest nach IEC 60695-10-2
Die Norm IEC 60695-10-2 beschreibt eine Methode zur Bestimmung der Temperatur, bei der sich Isoliermaterialien in elektrischen Produkten zu verformen beginnen. Der Test wird durchgeführt, indem eine Kraft von 20 N auf eine Stahlkugel mit 5 mm Durchmesser auf die Testprobe ausgeübt wird, die bei einer bestimmten erhöhten Temperatur gehalten wird.

Ziel des Tests ist es vor allem, die Auswirkungen hoher Temperaturen auf Materialien zu simulieren und sicherzustellen, dass Stecker- und Buchsenkomponenten Verformungen unter den in Haushaltsumgebungen typischen Hitzebedingungen standhalten.

Wichtige Aspekte der Norm IEC 60695-10-2:
• Temperaturbereich: Die Prüftemperatur variiert normalerweise je nach Materialspezifikation. Bei Haushaltssteckern und -steckdosen liegt sie typischerweise zwischen 75 °C und 125 °C.
• Prüfkraft: Mithilfe der Stahlkugel wird eine konstante Kraft von 20 N ausgeübt, wodurch wiederholbare und standardisierte Prüfbedingungen gewährleistet werden.
• Testdauer: Der Test wird über eine festgelegte Dauer durchgeführt, normalerweise 1 Stunde. Danach werden Verformungsmessungen vorgenommen.

3. Technische Daten des LISUN ZBP-T Kugeldrucktestgerät
Der LISUN ZBP-T Das Kugeldruckprüfgerät erfüllt die Anforderungen der Norm IEC 60695-10-2 und bietet eine zuverlässige Leistung zur Beurteilung der Materialverformung bei hohen Temperaturen. Wichtige technische Merkmale des LISUN ZBP-T sind wie folgt:

Merkmal Normen
Kugeldurchmesser 5mm
Prüfkraft 20 N
Temperaturregelbereich Raumtemperatur bis 300°C
Präzise Temperaturregelung ± 1 ° C
Heizquelle Elektroheizung
Testdauer Programmierbar bis zu 99 Stunden
Stichprobengröße Flexibel, je nach Produkt

Der LISUN ZBP-T Aufgrund seiner Genauigkeit und der anpassbaren Parameter ist das Gerät für unterschiedliche Testanforderungen geeignet und stellt sicher, dass Haushaltsstecker und -steckdosen der strengen Norm IEC 60695-10-2 entsprechen.

Kugeldruckprüfung für IEC 60695-10-2 bei der Prüfung der Hitzebeständigkeit von Stecker- und Steckdosenprodukten für den Haushalt und ähnliche Anwendungen

ZBP-T Kugeldrucktestgerät

4. Testverfahren mit dem LISUN ZBP-T Kugeldrucktestgerät

4.1 Probenvorbereitung

• Bereiten Sie Muster des Stecker- oder Steckdosenprodukts vor.
• Wählen Sie Bereiche aus Isoliermaterial aus, die am anfälligsten für hohe Temperaturen sind.

4.2 Einstellen der Prüfparameter

• Stellen Sie die Temperatur entsprechend den Materialangaben ein, normalerweise zwischen 75°C und 125°C.
• Konfigurieren Sie die LISUN ZBP-T Gerät, um während der gesamten Testdauer eine konstante Kraft von 20 N auf die Stahlkugel auszuüben.

4.3 Durchführung der Prüfung

• Platzieren Sie die Testprobe unter der Stahlkugel und stellen Sie einen ordnungsgemäßen Kontakt sicher.
• Starten Sie den Test und halten Sie die eingestellte Temperatur für einen Zeitraum von 1 Stunde.

4.4 Deformationsmessung

• Nach Ablauf der Prüfdauer die Probe entnehmen und abkühlen lassen.
• Messen Sie die Tiefe der Verformung, die 2 mm nicht überschreiten sollte, um die Konformität mit IEC 60695-10-2 zu erfüllen.

Musteranfrage Temperatur (° C) Dauer (Stunden) Verformung (mm)
Steckertyp A 125 1 1.4
Sockel Typ B 100 1 1.7
Steckertyp C. 75 1 0.9

In dieser Tabelle sind Beispielergebnisse aus dem Kugeldrucktest für unterschiedliche Stecker- und Buchsentypen dargestellt. Alle Proben haben die Norm IEC 60695-10-2 erfolgreich bestanden.

5. Vorteile der Kugeldruckprüfung in der Qualitätssicherung

5.1 Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Kugeldrucktests sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Stecker- und Steckdosenprodukte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Die Einhaltung der IEC 60695-10-2 minimiert das Risiko eines Materialversagens unter Hitzeeinwirkung und schützt den Verbraucher vor potenziellen Gefahren.

5.2 Verbesserung der Produkthaltbarkeit

Hohe Temperaturbeständigkeit steht in direktem Zusammenhang mit der Produktlebensdauer. Durch die Durchführung des Kugeldrucktests können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte Umweltbelastungen standhalten, was die Haltbarkeit erhöht und die Produktaustauschraten reduziert.

5.3 Haftungsreduzierung

Produktfehler aufgrund von Verformungen bei hohen Temperaturen können Sicherheitsrisiken und potenzielle Haftungsprobleme nach sich ziehen. Durch die Einhaltung der Normen IEC 60695-10-2 können Hersteller Haftungsrisiken minimieren und den Ruf ihrer Marke wahren.

6. Fazit
Der Kugeldrucktest für IEC 60695-10-2 ist ein wichtiger Bestandteil des Qualitätskontrollprozesses für Haushaltsstecker und -steckdosen. Durch die Prüfung der Hitzebeständigkeit von Isoliermaterialien können Hersteller die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards sicherstellen und die Produktzuverlässigkeit erhöhen. Die LISUN ZBP-T Das Kugeldruckprüfgerät bietet eine präzise, ​​zuverlässige Lösung zur Durchführung dieses Tests und stellt sicher, dass die Produkte die strengen Anforderungen der IEC 60695-10-2 erfüllen.

Literaturhinweise
IEC 60695-10-2: Prüfung auf Brandgefahr – Teil 10-2: Anormale Hitze – Prüfverfahren mit Kugeldruck.
LISUN Gruppe, „LISUN ZBP-T Balldruckprüfgerät“, abgerufen.

Tags:

Lassen Sie eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

=