+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語

IEC 61058-1:2016 Schalter für Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Geltungsbereich

Die Norm IEC 61058-1:2016 mit dem Titel „Schalter für Haushaltsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ befasst sich hauptsächlich mit Schaltern zur Steuerung von elektrischen Geräten und anderen Ausrüstungen für den Haushalt oder ähnliche Zwecke mit einer Nennspannung von nicht mehr als 480 V und einem Nennstrom von nicht mehr als 63 A.
 
Die Norm deckt verschiedene Aspekte ab. Sie klassifiziert Schalter in verschiedene Typen wie isolierte und nicht isolierte, AC- und DC-Schalter. Sie legt Konstruktionsanforderungen fest, darunter mechanische, elektrische, Isolierungs- und Temperaturregelungskonstruktionen. Der Herstellungsprozess muss bestimmte technologische Anforderungen erfüllen und die Produkte müssen eine Reihe von Tests durchlaufen, darunter Funktions-, Sicherheits- und Umweltverträglichkeitstests, bevor sie das Werk verlassen. Darüber hinaus sind klare Sicherheitskennzeichnungen und Anweisungen für die korrekte Bedienung durch den Benutzer und zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken erforderlich. Die Norm nennt auch andere Anforderungen hinsichtlich Wartung, Reparatur und Recycling.

IEC 61058-1:2016 Schalter für Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

LISUN liefert die vollständigen Testlösungen für die folgende IEC 61058-1:2016, siehe untenstehende Excel-Tabelle:

Abschnitt und Thema der IEC 61058-1:2016 LISUN Modell
Abschnitt 8.3.5 Ohmsche Last und Wolframglühlampenlast (Abbildung 8 und Abbildung 9) DFX-WD20A
Abschnitt 9.1 Schutz gegen (Testsonde B, Sonde 11, Sonde 13, Sonde C) SMT-02T10/ SMT-1211C/ SMT-1213C/ SMT-1203C
Klausel 10.4 Erdungsklemme WB2678A
Abschnitt 14.1 Schutz gegen Eindringen fester Fremdkörper SC-015
Abschnitt 14.2 Schutz gegen Eindringen von Wasser JL-X
Klausel 14.3 Schutz gegen Feuchtigkeit GDJS-015B
Abschnitt 15.2 Messung des Isolationswiderstandes WB2681A
Abschnitt 15.3 Isolationsprüfspannung   WB2671B
Abschnitt 16.4 Heizprüfung GW-225
Klausel 17 Ausdauer (Abbildung 16) CZKS-3
Abschnitt 20.4.3 Kriechstrecke bei Funktionsisolierung CK-1
Abschnitt 21.1.2 Kugeldruckprüfung ZBP-T
Klausel 21.2 Beständigkeit gegen anormale Hitze ZRS-3H
Klausel 22. Rostbeständigkeit YWX/Q-010
Abschnitt 25.2.2 Spannungseinbrüche und Kurzzeitunterbrechungen CSS61000-11
Abschnitt 25.2.3 Stoßfestigkeitsprüfung SG61000-5
Abschnitt 25.2.4 Prüfung schneller elektrischer Transienten EFT61000-4
Abschnitt 25.2.5 Prüfung auf elektrostatische Entladung ESD61000-2
Abschnitt 25.2.6 Prüfung gestrahlter elektromagnetischer Felder GTEM-2
Abschnitt 25.2.7 Prüfung magnetischer Felder bei netzfrequenter Spannung PFM61000-8A
Abschnitt 25.3.1 Niederfrequenzemission LS8930 & LSP-EMC500VA
Abschnitt 25.3.2 Hochfrequenzemission EMI-9KB
Anhang G (Impulsspannungsprüfung) SUG255/ SG61000-5
Anhang C Proof-Tracking-Test TTC-1

Lassen Sie eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

=