Meta Beschreibung:
Ulbrichtkugeln hergestellt von LISUN werden für mehrere Zwecke verwendet. Dieser Artikel hilft Ihnen, die verschiedenen Anwendungen zu verstehen.
An integrierende Kugel (auch bekannt als Ulbricht-Kugel) ist eine optische Komponente, die aus einem hohlen kugelförmigen Hohlraum besteht, dessen Inneres mit einer diffusen weißen reflektierenden Beschichtung bedeckt ist. Es ist mit einem kleinen Loch für Ein- und Ausgangsöffnungen ausgestattet. Sie ist auch als „Kugel mit Lichtquelle“ bekannt. Seine relevante Eigenschaft ist ein gleichmäßiger Streu- oder Diffusionseffekt.
Verwendung einer Ulbricht-Kugel für Reflexionsmessungen
An integrierende Kugel kann das perfekte Werkzeug für viele Reflexionsanwendungen sein. Sie bietet einen größeren Erfassungsbereich als eine Reflexionssonde. Es ist ein hervorragendes Werkzeug, um eine feste Messgeometrie zwischen Probe und Beleuchtungsquelle aufrechtzuerhalten. Es verfügt über eine interne Lichtquelle, die der Kugel eine diffuse Beleuchtung zuführt.
Sie können auch eine externe Lichtquelle über eine Faser verwenden, die durch den S-Port angeschlossen wird, um bei 8 Grad zu beleuchten. Sie können entweder durch den XNUMX-Grad-s-Anschluss oder durch den r-Anschluss sammeln. R steht für "Referenz", und dieser Port kann auch eine optische Faser mit einem zweiten Kanal im Spektrometer koppeln. Dieser Kanal kann dann verwendet werden, um die Stabilität der internen Lichtquelle zu überwachen.
Aufbau des Instruments
Zum Einrichten einfach eine Faser von Ihrem Spektrometer durch den gekennzeichneten Probenanschluss an die Ulbricht-Kugel anschließen. Dies wird als Ihre Sammelfaser bezeichnet. Wenn Sie eine interne Lichtquelle verwenden, schließen Sie die Ulbricht-Kugel an und schalten Sie sie ein.
Die Messungen
Schema der Lichtquelle
Wenn Sie eine externe Lichtquelle verwenden, schließen Sie stattdessen die Eingangsfaser von Ihrer Lichtquelle durch den s-Anschluss an. Sammeln Sie durch den r-Port. Das IFP ref ist mit einer Glasfalle zum Einfangen der Spiegelreflexion ausgestattet. Wenn es geöffnet wird, erzeugt es eine Lücke in der Oberfläche der Kugel, die bei 8 Grad positioniert ist. Der gleiche Winkel wie der Sportport bedeutet, dass alle Spiegelreflexion aus Ihrer Probe geht verloren. Sie messen nur die diffuse Reflexion. Es füllt die Lücke, wenn es geschlossen ist, und die Spiegelreflexion wird beibehalten und in Ihre Messung einbezogen.
Stellen Sie sicher, dass die Glanzfalle für Referenz- und Probenmessungen in derselben Position bleibt. Unabhängig davon, welche Lichtquelle Sie verwenden, geben Sie ihr Zeit zum Aufwärmen. Stellen Sie sicher, dass die Lichtquelle eine stabile Ausgabe erzeugt. Verwenden Sie einen Referenzstandard mit Eigenschaften, die so nah wie möglich an Ihrer Probenoberfläche liegen, wie z. B. Stan SSH für hohes Reflexionsvermögen bei Spiegelreflexion. Verwenden Sie STAN SSL für Spiegelreflexion mit niedrigem Reflexionsvermögen oder ws1 für diffuse Reflexion.
Bei der Dunkelmessung ist es sehr wichtig, dass Sie die Dunkelheit mit der Lichtquelle messen. Ihre Dunkelmessung berücksichtigt also Ihr gesamtes optisches System. Das Ziel besteht darin, bei eingeschalteter Lichtquelle mit null Prozent Reflexion durch die Reflexionsöffnung zu messen. Entweder Ort
eine dunkle Kachel mit sehr geringem Reflexionsvermögen über dem Anschluss oder richten Sie den Reflexionsanschluss der Kugel in eine dunkle Box oder einen dunklen Raum ohne externes Licht.
Es ist sehr wichtig, die Genauigkeit Ihrer Messung zu verbessern.
Verwendung einer integrierenden Kugel
An integrierende Kugel ist eine Kugelschale, deren Innenfläche eine geeignete Beschichtung erhält, so dass die Beschichtung eine hochdiffuse Oberfläche bereitstellt. Es hat ein sehr hohes Reflexionsvermögen von mehr als 95 %; solche Beschichtungen sind beispielsweise unter Verwendung von Barriere-Sulfat-Magnesiumoxid und so weiter möglich. LISUN bietet auch einige patentierte Oberflächen an, die Ihnen im Wesentlichen eine sehr stark diffus reflektierende Oberfläche bieten.
Eine gerade Linie zeigt einen Lichtstrahl. Dies ist natürlich das einfallende Licht, das monochromatisch sein kann und nicht notwendig ist. Das heißt, es kommt von einer monochromatischen Quelle oder von einer polychromatischen Quelle, die unter Verwendung einer monochromatischen Materie monochromatisch war. Wenn es also auf die sphärische Oberfläche kommt und fällt, wird es in alle Richtungen reflektiert, wie durch den Pfeil angezeigt.
Aufgrund des hohen Reflexionsvermögens der Oberfläche wird das meiste Licht reflektiert, und wenn Sie verfolgen, was mit demjenigen passiert, das in die bestimmte Richtung reflektiert wird. Sie werden feststellen, dass es wieder auf einen anderen Teil der Kugel fällt und in alle Richtungen reflektiert wird. Einer von ihnen kommt wieder hierher und wird an dieser Stelle reflektiert. Es fällt im Wesentlichen nach mehreren Reflexionen auf die reflektierende Probe.
Daher fällt das Licht, das durch diese Öffnung oder dieses Loch einfällt, auf einen kleinen Bereich der Kugel an dieser bestimmten Stelle. Es wird in alle Richtungen reflektiert, und das von der reflektierenden Probe empfangene Licht kommt aus allen Richtungen. Das Strahlungslicht erfährt eine größere Anzahl von Reflexionen und wird über alle Richtungen integriert, die diese Oberfläche erreichen.
Was wir also am Ende haben, ist eine Beleuchtung auf der Probe, die diffus ist und von der gesamten Hemisphäre kommt. Deshalb wird die Oberfläche durch entlang aller Halbkugelrichtungen der Halbkugel einfallende Strahlung belichtet bzw. beleuchtet.
LPCE-2 (LMS-9000)Integrierendes Sphären-Spektroradiometer-LED-Testsystem wird von LISUN für einzelne LEDs und LED-Beleuchtungsprodukte zur Lichtmessung hergestellt. Die Qualität der LED wird durch Überprüfung ihrer photometrischen, kolorimetrischen und elektrischen Parameter getestet.
Es wird empfohlen, zum Testen der SSL-Produkte ein Array-Spektroradiometer zu verwenden, das mit einer Ulbricht-Kugel ausgestattet ist. TDas LPCE-2-System wird mit LMS-9000C angewendet Hochpräzises CCD-Spektroradiometer oder CCD-Spektroradiometer LMS-9500C Scientific Grade.
Diese integrierende Kugel wird von LISUN hergestellt und steht zum Verkauf. Sie können die weiteren Details erkunden, indem Sie die offizielle Website besuchen.
Häufig gestellte Fragen
F: Wozu dient eine Ulbricht-Kugel?
A: Eine Ulbricht-Kugel sammelt die elektromagnetische Strahlung von einer vollständig externen Quelle zum optischen Gerät. Es sammelt diese Strahlungen, normalerweise zur Flussmessung oder zur optischen Dämpfung. Die Strahlung wird in eine integrierende Kugel eingeführt und trifft auf die reflektierenden Wände. Außerdem erfährt es mehrfache diffuse Reflexionen.
F: Sind außer LPEC-2 (LMS-9000) noch weitere Versionen verfügbar?
A: Ja, es gibt mehrere Versionen von Integrationskugeln auf der offiziellen Website von LISUN. Sie können die Details jedes Produkts erkunden, indem Sie die offizielle Website besuchen.
Lisun Instruments Limited wurde 2003 von der LISUN GROUP gegründet. Das LISUN-Qualitätssystem wurde streng nach ISO9001: 2015 zertifiziert. Als CIE-Mitgliedschaft basieren LISUN-Produkte auf CIE, IEC und anderen internationalen oder nationalen Standards. Alle Produkte haben das CE-Zertifikat bestanden und wurden vom Drittlabor authentifiziert.
Unsere Hauptprodukte sind Goniophotometer, Sphere integrieren, Spektralradiometer, Überspannungsgenerator, ESD-Simulatorpistolen, EMI-Empfänger, EMV-Testgeräte, Elektrischer Sicherheitstester, Klimakammer, Temperaturkammer, Klimakammer, Wärmekammer, Salzsprühtest, Staubprüfkammer, Wasserdichter Test, RoHS-Test (EDXRF), Glühdrahttest und Nadelflammtest.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Technische Abteilung: [E-Mail geschützt], Cell / WhatsApp: +8615317907381
Verkaufsabteilung: [E-Mail geschützt], Cell / WhatsApp: +8618117273997
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *