Die Photorezeptorzellen auf der Netzhaut des menschlichen Auges werden in zwei Typen unterteilt: stäbchenförmige (kreisförmige) Zellen und kegelförmige (runde) Zellen. Ersteres hat eine hohe Empfindlichkeit und wird verwendet, um schwaches Licht zu erkennen und hell und dunkel zu unterscheiden, hat aber keine Farbwahrnehmung. Kegelförmige (runde) Zellen haben eine geringe Empfindlichkeit und werden verwendet, um starkes Licht zu erfassen und Farbwahrnehmung zu haben. Die Empfindlichkeit von Photorezeptorzellen gegenüber verschiedenen Wellenlängen ist unterschiedlich, und die Empfindlichkeit von Kegelzellen ist bei 555 nm am höchsten, was als spektrale optische Effizienz V (λ) bezeichnet wird. Das Verhältnis zwischen photometrisch und radiometrisch: photometrisch (λ) = Km · V (λ) · radiometrisch (λ) Km = 683lm · W-1.
Die Größe des Teils des Lichtstrahlungsflusses (Leistung), der vom menschlichen Sehsystem wahrgenommen werden kann, die Einheit ist lm. Die Lichtstrom einer Lichtquelle ist die Summe der von der Lichtquelle in alle Raumrichtungen abgegebenen Lichtintensitäten. Sein schematisches Diagramm ist wie folgt:
Der Lichtstrom der Lichtquelle
Der Lichtstrom dΦ, der von einer Lichtquelle in einem diese Richtung enthaltenden Raumwinkelelement in einer gegebenen Richtung ausgestrahlt wird, wird durch das Raumwinkelelement dΩ dividiert, in Candela cd. Sein schematisches Diagramm ist wie folgt:
Lichtintensität
Die Beleuchtungsstärke an einem Punkt auf einer Fläche ist der Quotient aus dem Lichtstrom, der auf den Behälter fällt, der den Punkt enthält, dividiert durch die Fläche des Behälters. Die metrische Einheit der Beleuchtungsstärke ist lx (lm/m2).
Beleuchtung
Die Helligkeit eines Punktes auf der Lichtaustrittsfläche der Lichtquelle ist der Quotient aus der Lichtstärke des Flächenelementes in einer gegebenen Richtung dividiert durch die orthographische Projektionsfläche des Flächenelementes auf einer Ebene senkrecht zur gegebenen Richtung, und die einheit ist cd/m2.
Luminance
Wenn die Farbe des von einer Lichtquelle emittierten Lichts genau die gleiche ist wie die Farbe des Lichts, das von einem schwarzen Körper bei einer bestimmten Temperatur abgestrahlt wird, wird die Temperatur des schwarzen Körpers als Farbtemperatur der Lichtquelle bezeichnet, und die Einheit ist K Bei den meisten künstlichen Lichtquellen kann die Farbe des von ihr emittierten Lichts nicht genau der Farbe des Lichts entsprechen, das von einem schwarzen Körper bei einer bestimmten Temperatur abgestrahlt wird, sodass sie nicht durch die Farbtemperatur dargestellt werden kann. Die korrelierte Farbtemperatur wird verwendet, um darzustellen, dass, wenn das von der Lichtquelle emittierte Licht der Farbe des von dem schwarzen Körper abgestrahlten Lichts bei einer bestimmten Temperatur am nächsten kommt, die Temperatur des schwarzen Körpers die korrelierte Farbtemperatur genannt wird des von der Lichtquelle emittierten Lichts, und die Einheit ist K.
Jede Farbe kann als eine Farbe angesehen werden, die durch Mischen einer bestimmten Spektralfarbe mit einer Referenzlichtquelle in einem bestimmten Verhältnis angepasst wird. Diese Spektralfarbe ist die dominierende Wellenlänge der Farbe. Wenn die Farbkoordinaten der gemessenen Lichtquelle erhalten wurden, wird auf dem CIE1931-Farbdiagramm eine gerade Linie vom Farbkoordinatenpunkt der E-Lichtquelle zum Farbkoordinatenpunkt der gemessenen Lichtquelle und dem Wellenlängenwert gezogen wo die verlängerte gerade Linie den Spektralort schneidet, wird die dominante Wellenlänge der gemessenen Lichtquelle genannt. Im Allgemeinen liegt nur der Farbkoordinatenpunkt der gemessenen Lichtquelle neben dem Spektralort. Der Grad, in dem die Farbe der Probe nahe an der Spektralfarbe der dominanten Wellenlänge liegt, gibt die Reinheit der Farbe der Probe an, ausgedrückt in Prozent.
Farbreinheit
Die Farbe des vom menschlichen Auge unter verschiedenen Lichtquellen gesehenen Objekts ändert sich und die Farbe des Objekts wird verzerrt. Diese Eigenschaft, die sich auf die Farbe des Objekts auswirkt, wird als Farbwiedergabe der Lichtquelle bezeichnet. Unter dem Beleuchtung einer Lichtquelle mit guter Farbwiedergabe ist die Farbverfälschung des Objekts gering. 1974 empfahl CIE die „Testfarbe“-Methode, um die Farbwiedergabe von Lichtquellen quantitativ zu bewerten. Farbwiedergabe, ausgedrückt durch einen Farbwiedergabeindex. CIE legt fest, dass ein vollständiger Strahler als Referenzlichtquelle verwendet wird, und der Farbwiedergabeindex auf 100 eingestellt ist, und insgesamt 14 Arten von Standardmustern zum Testen (15 Arten in China) spezifiziert sind.
Frequenz bezieht sich auf die Lichtausgangsfrequenz des zu testenden Beleuchtungsprodukts.
Das Flimmerindex wird ausgedrückt als die Fläche über dem durchschnittlichen Lichtausgangspegel dividiert durch die Gesamtfläche der Lichtausgangswellenform in einem Zyklus der Lichtausgangsleistung des Beleuchtungsprodukts, d. h
Der Flimmerindex wird ausgedrückt als die Fläche über dem durchschnittlichen Niveau der Lichtausgabe dividiert durch die Gesamtfläche der Lichtausgabewellenform in einem Zyklus der Lichtausgabe des Beleuchtungsprodukts, d. h
Flimmerprozentsatz
Systemkonfiguration:Hochpräzises CCD Spektralradiometer (LMS-9000C), Glasfaser (CFO-1.5 M), Digitaler Leistungsmesser(LS2050B / LS2050C / LS2012), Gleichstromquelle (DC-Serie), Wechselstromquelle (LSP-500VARC oder LSP-500VARC-Pst), Sphere integrieren (IS-1.5MA und IS-0.3M), Standard-Lichtquelle (SLS-50W und SLS-10W), 19 Zoll Schrank(FALL-19IN). Hier können Sie das Detail-PDF herunterladen: LPCE-2 (LMS-9000C) Hochpräzisions-CCD Spektroradiometer mit integriertem Kugelsystem Broschüre
LPCE-2 Spektralradiometer mit integrierender Kugel Das LED-Testsystem dient zur Lichtmessung einzelner LEDs und LED-Beleuchtungsprodukte. Die Qualität von LEDs sollte durch Überprüfung ihrer photometrischen, kolorimetrischen und elektrischen Parameter getestet werden. Entsprechend CI 177, CIE84, CIE-13.3, IES LM-79-19, Optik-Engineering-49-3-033602, DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2019/2015 DER KOMMISSION, IESNA LM-63-2 funktioniert ANSI-C78.377, wird die Verwendung eines Array-Spektroradiometers mit Ulbricht-Kugel zum Testen von SSL-Produkten empfohlen. Das LPCE-2-System wird mit dem hochpräzisen CCD LMS-9000C verwendet Spektralradiometer oder LMS-9500C Scientific Grade CCD-Spektroradiometer und eine formgebende Ulbricht-Kugel mit Halterbasis. Diese Kugel ist runder und das Testergebnis ist genauer als die herkömmliche integrierende Kugel.
LPCE-2(LMS-9000)Hochpräzises Spektroradiometer-Integrationskugelsystem
Maßnahmen:
• Farbmetrisch: Chromatizitätskoordinaten, CCT, Farbverhältnis, Spitzenwellenlänge, halbe Bandbreite, dominante Wellenlänge, Farbreinheit, CRI, CQS, TM-30 (Rf, Rg), Spektraltest
• Photometrisch: Lichtstrom, Lichtausbeute, Strahlungsleistung, EEI, Energieeffizienzklasse, Pupillenfluss, Pupillenflusseffizienz, Pupillenfaktor, Kreisfluss, Pflanzenwachstumslampe PAR und PPF
• Elektrisch: Spannung, Strom, Leistung, Leistungsfaktor, Verschiebungsfaktor, Harmonische
• LED-Wartungstest: Flux VS-Zeit, CCT VS-Zeit, CRI VS-Zeit, Power VS-Zeit, Power Factor VS-Zeit, Current VS-Zeit und Flux Efficiency VS-Zeit.
Die Sphere-Systemkonfiguration:
CCD Spektralradiometer (LMS-7000), Glasfaser (CFO-1.5 M), Digitaler Leistungsmesser (LS2008R), Gleichstromquelle (DC-S-Serie), Wechselstromquelle (LSP-500VAS), Sphere integrieren (IS-1.5MA-CASE und IS-0.3M), Standard-Lichtquelle (SLS-50W und SLS-10W)
LPCE-3 ist ein CCD Spektroradiometer Ulbrichtkugel Kompaktes System für LED-Tests. Es eignet sich für photometrische, kolorimetrische und elektrische Messungen an einzelnen LED- und LED-Leuchten. Die gemessenen Daten erfüllen die Anforderungen von CI 177, CIE84, CIE-13.3, DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2019/2015 DER KOMMISSION, IES LM-79-19, Optik-Engineering-49-3-033602, IESNA LM-63-2, ANSI-C78.377 und GB-Standards
LPCE-3_ CCD-Spektralradiometer mit integriertem Sphere Compact System
Messung:
• Farbmetrisch: Chromatizitätskoordinaten, CCT, Farbverhältnis, Spitzenwellenlänge, halbe Bandbreite, dominante Wellenlänge, Farbreinheit, CRI (Ra, R1 bis R15), Spektraltest, TM30 (Rf, Rg), CQS
• Photometrisch: Lichtstrom, Lichtausbeute, Strahlungsleistung, EEI, PAR, PPF
• Elektrisch: Spannung, Strom, Leistung, Leistungsfaktor, Oberschwingung (optional)
Lisun Instruments Limited wurde gefunden von LISUN GROUP von Studenten unterstützt. LISUN Das Qualitätssystem wurde streng nach ISO9001:2015 zertifiziert. Als CIE-Mitgliedschaft LISUN Die Produkte werden auf der Grundlage von CIE, IEC und anderen internationalen oder nationalen Standards entwickelt. Alle Produkte haben das CE-Zertifikat bestanden und wurden vom Drittlabor authentifiziert.
Unsere Hauptprodukte sind Goniophotometer, Sphere integrieren, Spektralradiometer, Überspannungsgenerator, ESD-Simulatorpistolen, EMI-Empfänger, EMV-Testgeräte, Elektrischer Sicherheitstester, Klimakammer, Temperaturkammer, Klimakammer, Wärmekammer, Salzsprühtest, Staubprüfkammer, Wasserdichter Test, RoHS-Test (EDXRF), Glühdrahttest funktioniert Nadelflammtest.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Technische Abteilung: Service@Lisungroup.com, Cell / WhatsApp: +8615317907381
Verkaufsabteilung: Sales@Lisungroup.com, Cell / WhatsApp: +8618117273997
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *