1. Was sind die Präventions- und Kontrollpläne und -standards für juvenile Kurzsichtigkeit?
1.1 Präventions- und Kontrollprogramm für Myopie bei Jugendlichen:
Mit der zunehmenden Kurzsichtigkeit unter Teenagern werden immer mehr Schüler kurzsichtig. Um die Augen der Kinder zu schützen und ihnen eine glänzende Zukunft zu ermöglichen. Acht Ministerien und Kommissionen, darunter das Bildungsministerium und die Nationale Gesundheitskommission, haben außerdem gemeinsam den Umsetzungsplan für „Umfassende Prävention und Kontrolle von Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen“ herausgegeben.
1.2 Standards zur Vorbeugung und Kontrolle von Kurzsichtigkeit bei Jugendlichen:
Um den Geist der wichtigen Anweisungen von Generalsekretär Xi Jinping und die Anforderungen des „Plans“ umzusetzen, um sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche qualifizierte Beleuchtungslampen und Unterrichtsmaterialien verwenden können, und um die visuelle Gesundheit von Kindern und Jugendlichen besser zu schützen Department of Laws and Regulations, the Department of Diseases of the National Health and Health Commission Unter der Leitung des National Health Standards Committee organisierte das School Health Standards Professional Committee des National Health Standards Committee die Ausarbeitung von GB 40070-2021 „Hygieneanforderungen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kurzsichtigkeit in Schulmaterialien für Kinder und Jugendliche“. Der Standard wurde am 20. Februar 2021 veröffentlicht und ab dem 1. März 2022 offiziell implementiert. Es handelt sich um einen verbindlichen nationalen Standard mit einer Übergangsfrist, und relevante Unternehmen werden ermutigt, ihn im Voraus anzuwenden.
2. Was ist der Inhalt der Standards zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kurzsichtigkeit?
2.1 Inhalt der Standards zur Vorbeugung und Bekämpfung von Myopie:
Die Norm spezifiziert Lehrbücher, Lehrmittel, Lernzeitschriften, Schulbücher, Prüfungsunterlagen, Lernzeitungen, Lernbücher für Kinder im Vorschulalter sowie allgemeine Klassenzimmerbeleuchtung, Lese- und Schreibtischlampen und Multimedia-Unterricht in Bezug auf Myopieprävention und -kontrollanforderungen für Schüler.
GB 40070-2021-Standard
2.2 In welchen Bereichen werden Standards zur Myopieprävention und -kontrolle angepasst?
Anwendbar für die Herstellung, den Betrieb und die Bereitstellung von Schulbedarf für Kinder und Jugendliche durch Betriebe, Grund- und Hauptschulen, Berufsbildende Schulen, Kindergärten und außerschulische Ausbildungseinrichtungen (einschließlich Lehrbücher, Unterrichtshilfsmittel, Lernzeitschriften, Lehrbücher, Prüfungsunterlagen). , Lernzeitungen, Lernbücher für Vorschulkinder, allgemeine Klassenzimmerbeleuchtung, Lese- und Schreiblampen, Multimediaprodukte für den Unterricht usw.).
3. Interpretation des GB 40070-2021-Standards:
3.1 GB 40070-2021 Allgemeine Anforderungen an Beleuchtungskörper in Klassenzimmern und Lese- und Schreibwerkbänke
Gewöhnliche Beleuchtungskörper in Klassenzimmern sind feste Allzwecklampen oder Einbaulampen, und Lese- und Schreibtischlampen sind tragbare Allzwecklampen. Die oben genannten Produkte sind im National Compulsory Product Certification Catalog aufgeführt. Um die Qualität und Sicherheit von Lampen und Laternen zu gewährleisten, die von Kindern und Jugendlichen verwendet werden, fordert diese Norm, dass gewöhnliche Klassenzimmerbeleuchtungslampen und Lese- und Schreibtischlampen die nationale obligatorische Produktzertifizierung (dh CCC-Zertifizierung) bestehen müssen.
3.2 Die ähnlichste Farbtemperatur ist ein Maß für die Farbe des Lichts
Die ähnlichste Farbtemperatur ist ein Maß für die Farbe des Lichts. Bei einer ähnlichsten Farbtemperatur um 3000 K ist die Lichtfarbe gelblich; Wenn die ähnlichste Farbtemperatur über 5000 K liegt, ist die Lichtfarbe bläulich. Lichter mit unterschiedlichen korrelierten Farbtemperaturen haben unterschiedliche Beleuchtungs- und visuelle Effekte. Diese Norm legt fest, dass die ähnlichste Farbtemperatur von Beleuchtungskörpern, die in normalen Klassenzimmern verwendet werden, nicht weniger als 3300 K und nicht mehr als 5300 K betragen sollte. Dieser Aspekt begrenzt die mögliche Schädigung des menschlichen Auges durch Lichtquellen mit hoher Farbtemperatur, und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Licht hell und weich ist, damit sich die Schüler konzentrieren können. Die Grenze der ähnlichsten Farbtemperatur in dieser Norm basiert auf der von der International Commission on Illumination (CIE) festgelegten mittleren Farbtemperatur, die mit den aktuellen relevanten nationalen Normen übereinstimmt.
3.3 Der Farbwiedergabeindex ist ein Maß für die Farbwiedergabe der Lichtquelle
Der Farbwiedergabeindex ist ein Maß für die Farbwiedergabe einer Lichtquelle und wird verwendet, um die Fähigkeit einer Lichtquelle zur Wiederherstellung der Farbe zu bewerten. Je höher der Farbwiedergabeindex, desto höher der Grad der Farbwiedergabe und desto leichter kann das menschliche Auge die Farbe eines Objekts unterscheiden. Unter normalen Umständen sollte der allgemeine Farbwiedergabeindex Ra, der für Innenbeleuchtungsquellen verwendet wird, nicht weniger als 80 betragen. Um sich an die Verwendung von LED-Lampen anzupassen und RGB drei Farben aus Sicht der Farbwiedergabe sicherzustellen, legt diese Norm außerdem fest die Anforderung, dass der spezielle Farbwiedergabeindex Ra von LED-Lampen größer als 0 sein sollte, was mit den einschlägigen Normen in meinem Land übereinstimmt. (Der sogenannte Ra ist die Fähigkeit, Rot im Farbwiedergabeindex der Lampe darzustellen. Je größer der Wert, desto höher die Reduzierbarkeit von Rot. Die roten, grünen und blauen Zapfenzellen im menschlichen Auge haben unterschiedliche Empfindlichkeiten. Wenn Es fehlt an rotem Licht. Dies führt dazu, dass grünes und blaues Licht im menschlichen Auge ein cyanfarbenes Bild bilden, wodurch der Farbumfang der Farbwiedergabe verringert wird, was nicht nur dazu führt, dass die Lichtszene langweilig und uninteressant wird, sondern auch die Qualität der Lichtumgebung.)
3.4 Blaulichtgefährdungsanforderungen für allgemeine Beleuchtungskörper
Um zu verhindern, dass die Augen durch übermäßiges blaues Licht im Lernprozess von Kindern und Jugendlichen geschädigt werden, bezieht sich diese Norm auf die Normen CIE S009, IEC 62471 und IEC 62778 und übernimmt die höchste Sicherheitsstufe, die die Blaulichtgefährdung vorschreibt Gruppe der allgemeinen Klassenzimmerbeleuchtung sollte IEC/RG0 der TR 62778 Blaulicht-Gefahrengruppe erreichen. In Anbetracht der Tatsache, dass die lokalen Beleuchtungskörper der Tafel für die Beleuchtung des Tafelbereichs im Klassenzimmer verwendet werden, sollte das ausgehende Licht nicht direkt in das menschliche Auge gelangen, und gleichzeitig unter Berücksichtigung der Blaulichtgefahr, des Lichtverteilungsdesigns der Leuchten und der Gleichmäßigkeit der Tafelbeleuchtung und die aktuelle Produktionsstufe der aktuellen Hersteller von Beleuchtungskörpern. Diese Norm legt fest, dass die Blaulicht-Gefahrengruppe von Tafellampen RG0 oder RG1 ist, und diese Anforderung steht auch im Einklang mit den aktuellen in- und ausländischen Normen wie GB 7000.1 und IEC 60598-1. (Der Schaden von blauem Licht für das menschliche Auge manifestiert sich hauptsächlich in pathologischen Augenschäden und Schäden des menschlichen Rhythmus, die Myopie, Katarakt und Makuladegeneration verursachen.
Blaulichtgefahren der Tafelbeleuchtung
3.5 Die Schwankungstiefe ist ein Parameter, der die stroboskopischen Eigenschaften der Lichtquelle charakterisiert
Die Schwankungstiefe ist ein Parameter, der die stroboskopischen Eigenschaften der Lichtquelle charakterisiert. Lampen flackern, wenn sie mit Wechselstrom oder gepulstem Gleichstrom betrieben werden, was zu visueller Ermüdung und Ermüdung des Gehirns führt. Gegenwärtig werden die einschlägigen Anforderungen der IEEE Std 1789-2015 im In- und Ausland häufig verwendet, um das Flimmern von Lichtquellen im statischen Zustand zu bewerten und zu beobachten. Die Anforderungen dieser Norm für Flicker (Fluktuationstiefe) sind damit konsistent.
Testbericht für IEEE Std 1789
4. Was sind die Hauptmanifestationen von Blaulichtgefahren?
4.1 Blaulichtgefährdung – Schadenstruktur
Schädliches blaues Licht hat eine extrem hohe Energie und kann die Linse direkt bis zur Netzhaut durchdringen und die Atrophie oder sogar den Tod von retinalen Pigmentepithelzellen verursachen. Das Absterben lichtempfindlicher Zellen kann zu vermindertem Sehvermögen oder sogar zum vollständigen Verlust des Sehvermögens führen, und dieser Schaden ist irreversibel. Auch blaues Licht kann Makuladegeneration verursachen. Die Linse im menschlichen Auge absorbiert einen Teil des blauen Lichts und wird allmählich trüb, um Katarakte zu bilden, während das meiste blaue Licht in die Linse eindringt, insbesondere bei Kindern, die Linse ist klar und kann blaues Licht nicht effektiv blockieren, was mehr ist wahrscheinlich Makuladegeneration und Katarakte verursachen.
4.2 Blaulicht schadet – visuelle Ermüdung
Aufgrund der kurzen Wellenlänge des blauen Lichts liegt der Brennpunkt nicht im Zentrum der Netzhaut, sondern vor der Netzhaut. Um klar sehen zu können, befinden sich die Augen lange Zeit in einem Spannungszustand, der zu visueller Ermüdung führt. Langfristige visuelle Ermüdung kann zu Symptomen wie zunehmender Myopie, Diplopie, leichter Serialisierung beim Lesen und Konzentrationsschwäche führen, was die Lern- und Arbeitseffizienz der Menschen beeinträchtigt.
4.3 Blaulichtgefahr beeinträchtigt den Schlaf
Blaues Licht hemmt die Ausschüttung von Melatonin, einem wichtigen Hormon, das den Schlaf beeinflusst und dafür bekannt ist, den Schlaf zu fördern und den Jetlag zu regulieren. Dies kann auch erklären, warum das Spielen von Mobiltelefonen oder Tablets vor dem Schlafengehen zu einer schlechten Schlafqualität oder sogar zu Einschlafschwierigkeiten führen kann.
5. Was ist LisunLösung und Testbericht zur Blaulichtgefahr?
5.1 LISUN Lösung:
(1) LISUN Design und Herstellung IEC62471-2006(CIE S009) Photobiological Safety of Lamps and Lamp System und IEC TR62471-2(2009) Guidance on Manufacturing Requirements Relating to Non-Laser Optical Radiation Safety wurden veröffentlicht, um Gefahren für den Menschen (hauptsächlich Augen und Haut) zu adressieren und sind vollständig geeignet für Bewerten Sie die Sicherheit optischer Strahlung von Nicht-Laserquellen, wie LED-Produkten, UV-Strahlung in allgemeinen Beleuchtungsprodukten usw. Der Gefährdungsgrad optischer Strahlung kann von 200 nm bis 3000 nm betragen. Es basiert auf der Messung der spektralen Bestrahlungsstärke und spektralen Strahldichte in vorgegebener Messgeometrie bezogen auf die Belichtungsdauer. Diese Lösung eignet sich für Labore und Unternehmen mit ausreichendem Budget.
Blaulichtgefahr
(2) LISUN Außerdem entwickeln und fertigen wir das tragbare Spektroradiometer LMS-6000B für einige Kunden, die lediglich einen einfachen Blaulicht-Gefährdungstest durchführen.
5.2 Prüfbericht
Testbericht zur optischen Strahlungssicherheit
Testbericht zur photobiologischen Sicherheit
Lisun Instruments Limited wurde gefunden von LISUN GROUP von Studenten unterstützt. LISUN Das Qualitätssystem wurde streng nach ISO9001:2015 zertifiziert. Als CIE-Mitgliedschaft LISUN Die Produkte werden auf der Grundlage von CIE, IEC und anderen internationalen oder nationalen Standards entwickelt. Alle Produkte haben das CE-Zertifikat bestanden und wurden vom Drittlabor authentifiziert.
Unsere Hauptprodukte sind Goniophotometer, Sphere integrieren, Spektralradiometer, Überspannungsgenerator, ESD-Simulatorpistolen, EMI-Empfänger, EMV-Testgeräte, Elektrischer Sicherheitstester, Klimakammer, Temperaturkammer, Klimakammer, Wärmekammer, Salzsprühtest, Staubprüfkammer, Wasserdichter Test, RoHS-Test (EDXRF), Glühdrahttest funktioniert Nadelflammtest.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Technische Abteilung: Service@Lisungroup.com, Cell / WhatsApp: +8615317907381
Verkaufsabteilung: Sales@Lisungroup.com, Cell / WhatsApp: +8618117273997
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *