Produkt Nr.: GDWJS-0100D
Es wird auf Hitzebeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Trockenbeständigkeit, Anpassungsfähigkeitstest bei hohen und niedrigen Temperaturen, konstante Temperatur bei niedriger Temperatur und Lagerung von elektronischen und elektrischen Produkten, Elektrogeräten, Instrumenten, Kunststoffen, PVC und anderen Rohstoffen, elektronischen Komponenten und Geräten angewendet. Und auch geeignet für optische Fasern, Kristalle, Anpassungsfähigkeitstests bei hohen und niedrigen Temperaturen von Präzisionsinduktoren, PCBs, LCDs und anderen Produkten. Es ist ein Zuverlässigkeitstestgerät für die Qualitätskontrolltechnik. Es eignet sich auch für Qualitätsüberwachungsbüros, wissenschaftliche Forschungseinheiten, Hochschulen und Universitäten, um die Produktleistung und -qualität zu testen.
Normen:
• GB/T2423 abwechselnde Teststandards für hohe und niedrige Temperaturen bei feuchter Hitze.
• GB/T 2423.1-2008 „Umweltprüfung elektrischer und elektronischer Produkte – Teil 2: Prüfmethode Test A: Niedertemperatur“
• GB/T 2423.2-2008 „Umweltprüfung von Elektro- und Elektronikprodukten – Teil 2: Prüfmethode Test B: Hochtemperatur“
• GB/T 2423.3-2006 „Umweltprüfung von Elektro- und Elektronikprodukten – Teil 2: Prüfmethode Prüfkabine: Konstante feuchte Wärmeprüfung“
• GB/T 2423.4-2008 „Umweltprüfung von Elektro- und Elektronikprodukten – Teil 2: Prüfmethode Test Db: Wechselnde feuchte Hitze (12-Stunden- + 12-Stunden-Zyklus)“
• GJB150.4A-2009 Niedertemperaturtest
• GJB150.3A-2009 Hochtemperaturtest
Technische Daten:
• Arbeitsgröße: 1800 × 3000 × 2000 mm (T*B*H) (Genauigkeit ±5 mm), Außenabmessungen: 2200 × 4400 × 2600 mm (T*B*H)
• Temperaturbereich: -67℃~+100℃ (einstellbar, Temperaturauflösung: 0.01℃, Temperaturschwankung: ±0.5℃, Temperaturabweichung: ±2℃ (unbelastet, konstanter Zustand), Temperaturgleichmäßigkeit: 2 °C (unbelastet, konstant Zustand)
• Heizrate: -55℃~+85℃, ca. 6℃/min (Durchschnitt im gesamten Prozess, Last Aluminiumbarren 640kg, Heizwert 4460W)
• Abkühlrate: +85°C bis -55°C ca. 6°C/min (Durchschnitt durchgängig, Belastung Aluminiumbarren 640kg, Brennwert 4460W)
• Feuchtigkeitsauflösung: 0.1 % RH, Feuchtigkeitsbereich: 20 ~ 95 % RH (unbelastet)
• Relative Feuchtigkeitsabweichung: ≤-3 %~+2 % RH (bei Feuchtigkeit >75 % RH) (unbelastet); ≤±5 % RH (bei Feuchtigkeit ≤75 % RH) (unbelastet). Feuchtigkeitsschwankung: ≤±2 %rF (unbeladen)
• Zeiteinstellungsbereich: 0~9999 Stunden
• Lärm: ein Meter von der Tormitte entfernt, gemessen in einer Höhe von 1.5 Metern, Lärm ≤75dB
• Anforderungen an die Windgeschwindigkeit: Die Windgeschwindigkeit in der Nähe des Prüflings beträgt ≤1.7 m/s (bei konstanter Temperatur).
• Gesamtleistung (ca.): 95KW
• Kompressor: 2 Sätze à 28 PS von Bitzer, Deutschland (Wasserkühlung)
• Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollinstrument: Guangdong Qingrui TMEI990
• Feuchtigkeitssensor: Vaisala Electronic
• Kühler: 40P (optional)