Bei der Entwicklung wurden die Standards IEC61000-4-12, EN61000-4-12, ANSI-C62-41 und GB/T17626.12 der International Electrotechnical Commission (IEC) berücksichtigt Ringwellen-Testgenerator. Dieses Gerät wird verwendet, um ein elektrisches Netzwerk zu simulieren, Blindlasten mit Strom zu versorgen und Leitungsschalter zu regeln. Ein Ringwellengenerator erkennt auch Ringe von Niederspannungskabelendgeräten, die durch Stromkreisunterbrechungen, Isolationsfehler und Blitzeinschläge entstehen. Die LCD-Displays der Produkte der RWG61000-12-Serie sind in Chinesisch und Englisch verfügbar. Dieser Artikel ist eine detaillierte Erklärung dessen, was LISUNDer Ringwellengenerator von ist, seine Funktionsweise und Funktionalität sowie eine kurze Beschreibung der Durchführung verschiedener Tests mit ihm.
Ringwellengenerator | RWG61000-12|
A Ringwellengenerator bietet High-End-Kombinations- oder Einzelfunktionslösungen, die nationalen, internationalen und Herstellerstandards wie IEC/EN 61000-4-12 und ANSI C62.41 & 45 zur Replikation von Ringwellenimpulsen für Immunitätstests entsprechen. Das Gerät, eines davon LISUNDie charakteristischen Technologiekomponenten werden zur Simulation eines Stromnetzes, zur Stromversorgung von Blindlasten, zum Betrieb von Steuerleitungen und zur Erkennung von Ringwellen in Niederspannungskabelendgeräten verwendet, die durch elektrische Fehler, Isolationsfehler und Blitzeinschläge verursacht werden. Die LCD-Displays der Produkte der RWG61000-12-Serie sind in Chinesisch und Englisch verfügbar.
Die Ringwelle ist eine oszillierende Transiente, die sich in Niederspannungskabeln als Ergebnis des Schaltens von reaktiven Lasten, Ausfällen und Isolationsfehlern in Stromversorgungskreisen oder Beleuchtung sowie beim Schalten von Stromnetzen entwickelt. Die für die Störfestigkeitsprüfung nach EN/IEC 61000-4-12 benötigten Ringwellengeneratoren sind vorrätig und können im EMV-Shop gemietet oder gekauft werden.
Produktdetail
Der Ausgangsspannungsbereich des Ringwellengeneratoren RWG61000-12 Ringmodell ist 0 bis 4 KV. Mit einer Grenze von 0.5 s und 20 % sind seine Spannungs-/Stromwellen im Wesentlichen Leerlaufspannungswellen. Die Wellenfront eines Kurzschlussstroms beträgt eine Sekunde. Die Oszillationsfrequenz des Gadgets beträgt 100 kHz + 10%. Zusätzlich kann es eine positive, negative oder automatische positive/negative Polarität haben. Die Phasenverschiebung ist asynchron oder in einem Winkel zwischen 0° und 360° synchronisiert. Die Ausgangsimpedanz des RWG61000-12 beträgt 12 oder 30. Ein einphasiges 16-A-Gerätekopplungs-/-entkopplungsnetzwerk (CDN) ist enthalten.
Last but not least arbeitet es mit AC220V (Option 110V) 10%, 50/60Hz. Die Maße T*B*H des Geräts betragen 44*45*35 cm, und sein Bruttogewicht liegt bei etwa 28 kg. Die Tatsache, dass es auch über einen supergroßen LCD-Touchscreen und integriertes Windows CE verfügt, ist ein entscheidender Punkt, an den man sich erinnern sollte. Der Generator umfasst außerdem ein Impulsformungsnetzwerk, einen Hochspannungs-/Hochstromschalter, einen Energiespeicherkondensator, ein elektronisch geregeltes Hochspannungsnetzteil und eine Steuer- und Überwachungseinheit.
Die Benutzeroberfläche und Anzeigeeinheit des Ringwellengenerator werden der Einfachheit halber von einem Mikroprozessor gesteuert. Der Mikroprozessor ermöglicht es dem Benutzer, entweder gängige Testroutinen oder eine „benutzerspezifische“ Testsequenz auszuführen. Der Drehgeber ermöglicht eine einfache Anpassung der Testeinstellungen, die auf dem eingebauten Display angezeigt werden. Während des Testens kann eine Zusammenfassung der Testparameter über eine herkömmliche parallele Schnittstelle ausgedruckt werden.
Zusätzlich können über die separate optische Schnittstelle alle Generatoroperationen, einschließlich der Konfiguration des eingebauten Koppel-/Entkopplungsnetzwerks, computergesteuert werden. Das Softwarepaket I ermöglicht die vollständige Fernsteuerung des Testgenerators sowie die Aufzeichnung und Analyse der Testergebnisse. Der Generator zeichnet sich durch seine geringe Größe, einfache Bedienung und die Genauigkeit seiner Testergebnisse aus.
Testprozedur
Die Spannungskreise werden zunächst mit ihren höchsten spezifizierten Nennspannungen bestromt. Die Länge des Anschlusskabels ist auf 1 m festgelegt. Als nächstes wird ein hochauflösendes Lesen der aktiven und reaktiven SUM-Register durchgeführt. Die Messwerte werden anschließend für die Pass/Fail-Bewertung benötigt.
Die grundlegende Wechselspannungswellenform bei Phasenwinkeln von 0°, 90°, 180° und 270° muss bei allen nachfolgenden Tests zusammen mit Transienten (unsere Ringwelle) verwendet werden. Bei jedem bezeichneten Phasenwinkel müssen fünf positive und fünf negative Transienten mit einer Rate von einem pro Minute angelegt werden. Daher dauert jeder der folgenden Tests 40 Minuten. Für einen direkten Anschluss, einen dreiphasigen, vieradrigen Zähler werden die Tests angegeben.
Test der Hauptzähleranschlüsse
Die Impedanz des Generators wird auf 12 eingestellt. Danach wird ein 4-kV-Test zwischen jeder Leitung, einschließlich Neutralleiter, und Erde durchgeführt. Wir schließen das Trennrelais und entfernen die Netzeingangsklemmen. 160 Minuten insgesamt, ohne Verkabelungsänderungen.
Außerdem evaluieren wir derzeit jede Leitung zu Leitung und jede Leitung zu Null mit 12 und 2 kV im Gegentakt. Meint:
L1 gegen L2, L1 gegen L3 und L1 gegen N
L2 gegen L3, L2 gegen N und L3 gegen N
Dieses Set deckt alle Szenarien für unseren dreiphasigen Vierleiterzähler ab, da wir mit beiden Polaritäten testen. Es sind insgesamt 240 Minuten, ohne den Austausch der Verkabelung.
HLV-Signalports
Hazardous Live Voltage ist die Abkürzung. Diese Spannungen überschreiten 33 V RMS gemäß IEC 62052-31. Klemmen für die externe Relaissteuerung sind ein Beispiel für einen zusätzlichen Eingangs- oder Ausgangskreis. Vor der Durchführung der Tests müssen Sie sich über die Nennspannung der Klemmen im Klaren sein. Die Tests müssen mit 12 und 2 kV zwischen jeder Leitung und Erde durchgeführt werden. Es muss auch über Leitung zwischen Leitungen mit 12 und 1 kV im Gegentakt durchgeführt werden. Nur der differentielle Modus wird verwendet, um potentialfreie Verbindungen zu testen.
RWG61000-12 Ringwellengenerator
ELV-Signalports
Extra Low Voltage wird als ELV bezeichnet. Dies sind die Klemmen von Stromkreisen mit Hilfseingang oder -ausgang, Datenkommunikation und anderen Stromkreisen mit Spannungen unter 33 V RMS. Die Gleichtaktprüfung wird mit 30 und 0.5 kV durchgeführt. Der Begriff „Gleichtakt“ bezieht sich auf die synchrone Kopplung zu jeder Leitung und Masse.
Der Aufbau von zwei Signalgruppen ist wie folgt:
Pass/Fail-Bewertung
Es ist zulässig, dass sich primäre Funktionalitäten während des Tests vorübergehend verschlechtern oder ihren Betrieb einstellen:
Das Messgerät darf keine Anzeichen von Beschädigungen aufweisen und muss nach der Prüfung, nachdem die Störung beseitigt und die Referenzprüfbedingungen erreicht wurden, mit einem zusätzlichen prozentualen Fehler arbeiten, der die in den einschlägigen Normen für besondere Anforderungen (Genauigkeitsklasse) angegebenen Grenzen nicht überschreitet restauriert.
Ohne Eingreifen des Bedieners und ohne Unterbrechung der Netzversorgung oder der Hilfsstromversorgung müssen alle von diesem Dokument abgedeckten Zählerfunktionen wiederhergestellt werden. Das bedeutet, dass Sie vor dem Abschalten der Ringwellengeneratorstation die dortigen Funktionstests durchführen müssen. Es ist gut, dass die IEC diese abschließende Erklärung abgibt.
Ringwellentest für RCCBs
Mit dem Ringwellengenerator IPG 612T können Fehlerstromschutzschalter (RCCBs) nach IEC 1008 geprüft werden. Bei dieser Prüfung wird jeder Strompfad des RCCB mit einem Ringwellenstrom belastet. Ein Spitzenstromwert von 250 A löst nicht unbedingt den RCCB aus. Um den Ausgangsstrom zu überwachen, beinhaltet diese Option auch die Modifizierung des Generators und das Hinzufügen eines zusätzlichen Stromüberwachungswiderstands (siehe Abbildung 1). Zum Testen von Fehlerstromschutzschaltern (RCCBs) gemäß IEC 1008, dem Ringwellengenerator IPG 612T kann wie folgt modifiziert werden:
Das Anschließen des speziell erstellten SHUNT an die Ausgangsklemmen ermöglicht die Modifikationen 1 und 2. Die Schutzleiterklemmen des RCCB müssen mit der Klemme COM' verbunden werden. Siehe Optionen für weiteres Zubehör.
Ringwellentest von RCCBs mit Sicherheitstestabdeckung
Mit dem Ringwellengenerator IPG 612T können Fehlerstromschutzschalter (RCCBs) nach IEC 1008 geprüft werden. Bei dieser Prüfung wird jeder Strompfad des RCCB mit einem Ringwellenstrom belastet. Bis zu Spitzenstromwerten von 250 A darf der FI-Schutzschalter nicht auslösen. Um den Ausgangsstrom zu überwachen, ist bei dieser Option auch eine Modifikation des FI-Schutzschalters erforderlich Ringwellengenerator und Hinzufügen eines zusätzlichen Stromüberwachungswiderstands.
Der COM-Anschluss wird im ersten Schritt mit GND verbunden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist die grundlegende Verwendung von LISUN's Ringwellengenerator?
Dieses Gerät erkennt die Klingelwelle der Endgeräte der Niederspannungskabel, die durch die Unterbrechung des Stromkreises, einen Fehler, einen Isolationsdurchbruch oder einen Blitzeinschlag verursacht werden. Es wird auch für das simulative elektrische Netz, die Stromversorgung der Blindlast und den Steuerleitungsschalter verwendet.
Was sind einige der Hauptkomponenten des Ringwellengenerators?
Das Ringwellengenerator besteht aus einem Impulsformernetzwerk, einem Hochspannungs-/Hochstromschalter, einem Energiespeicherkondensator, einem Energiespeicherkondensator mit elektronischer Regelung und einer Steuer- und Überwachungseinheit. Ein Koppel-/Entkopplungsnetzwerk (CDN) für einphasige Stromversorgungsleitungen ist ebenfalls im Lieferumfang des Ringwellengenerators enthalten. Eine eingebaute optische Schnittstelle steuert externe Koppel-/Entkoppelnetzwerke für 3-phasige Stromversorgungsleitungen.
Lisun Instruments Limited wurde gefunden von LISUN GROUP von Studenten unterstützt. LISUN Das Qualitätssystem wurde streng nach ISO9001:2015 zertifiziert. Als CIE-Mitgliedschaft LISUN Die Produkte werden auf der Grundlage von CIE, IEC und anderen internationalen oder nationalen Standards entwickelt. Alle Produkte haben das CE-Zertifikat bestanden und wurden vom Drittlabor authentifiziert.
Unsere Hauptprodukte sind Goniophotometer, Sphere integrieren, Spektralradiometer, Überspannungsgenerator, ESD-Simulatorpistolen, EMI-Empfänger, EMV-Testgeräte, Elektrischer Sicherheitstester, Klimakammer, Temperaturkammer, Klimakammer, Wärmekammer, Salzsprühtest, Staubprüfkammer, Wasserdichter Test, RoHS-Test (EDXRF), Glühdrahttest funktioniert Nadelflammtest.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Technische Abteilung: Service@Lisungroup.com , Cell / WhatsApp: +8615317907381
Verkaufsabteilung: Sales@Lisungroup.com , Cell / WhatsApp: +8618117273997
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *