Artikel-Nr .: WDT-3
Die WDT-3-Testmaschine für statische Flexibilität für flexible Kabel erfüllt vollständig die Anforderungen der IEC 60245-1:2008, Abschnitt 5.6.3.2 (GB/T 5013.1-2008, Abschnitt 5.6.3.2), IEC 63294 (IEC 60245-2, Abschnitt 3.2, Abbildung 2 (GB/T 5013.2-2008, Abschnitt 3.2, Abbildung 2)), IEC 60227-1:2024, Abschnitt 5.6.3.2 (GB/T 5023.1-2008, Abschnitt 5.6.3.2), IEC 63294 (IEC 60227-2:2008, Abschnitt 3.2, Abbildung 2 (GB/T 5023.2-2008, Abschnitt 3.2, Abbildung 2)). Es wird für den statischen Flexibilitätstest flexibler Kabel im mechanischen Festigkeitstest verwendet (Hinweis: Dieser Test ist nicht für Kabel mit mehr als zwei konzentrischen Schichten mit einem Leiternennquerschnitt von mehr als 18 Adern geeignet).
Testprinzip: Die 3 m lange Probe ist am Einspannende zunächst 200 mm lang. Anschließend wird ein Ende bewegt, um das flexible Kabel in eine standardmäßige U-Form zu biegen. Anschließend wird der Abstand zwischen den beiden Einspannenden gemessen.
Standard:
IEC 63294 (IEC 60245-2, IEC 60227-2, GB/T 5013.2, GB/T 5023.2) „Prüfverfahren für elektrische Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V“
IEC 60245-1 (GB/T 5013.1) „Gummikabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ Abschnitt 5.6.3.2
IEC 60227-1 (GB/T 5023.1) „Polyvinylchlorid-isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ Abschnitt 5.6.3.2
Spezifikation:
• Biegelänge: 200–1500 (mm)
• Außendurchmesser der Probe: φ6 – 32 (mm)
• Probenlänge: 3000 ± 5 % (mm)
• Höhe über dem Boden: 1500 mm
• Gesamtabmessungen (Länge*Breite*Höhe): 2000*400*1800mm