Produkt Nr.: PHOTO-200
Das PHOTO-200 Serie Luxmeter | Helligkeitsmesser | PPFD-Messgerät | Das UV-Bestrahlungsstärkemessgerät verwendet einen hochpräzisen linearen optoelektronischen Sensor, der sich durch geringes Gewicht, stabile Leistung, hohe Genauigkeit, hohe Kostenleistung und einfachen Transport auszeichnet. Weit verbreitete Beleuchtungsmessung vor Ort, Forschung und Entwicklung von Lichtquellenprodukten, Qualitätsüberwachung von Produktionslinien und Pflanzenfabriken.
Spezifikation:
Sondenpräzision |
Klasse 1 (± 4 % Messwert ± 1 Messwert) |
Wiederholbarkeit messen |
± 0.5% |
Anzeigemethode |
Touchscreen (kann erweitert werden: PC, mobile APP) |
Bildschirmgröße |
1.54-Zoll-IPS-HD-LCD-Touchscreen |
Bildschirmtyp |
180 Grad Drehung |
Kommunikationsmethode |
USB, Bluetooth |
Ladeanschluss |
USB-C |
Energieversorgung |
1600MA Lithiumbatterie |
Kontinuierliche Arbeitszeit |
Es kann etwa 12 Stunden am Stück verwendet werden |
Produktgröße |
65mm * 60mm * 60mm |
Gerätegewicht |
Körper aus Aluminiumlegierung, 100 g |
Sekundärentwicklung |
Unterstützung |
Modell bestellen:
LISUN Modell |
Produktname |
Testparameter und Spezifikation |
PHOTO-200 |
Taschenbeleuchtungsmesser |
Beleuchtungsstärke-Lux-Testbereich (380-780nm): 0.1-500,000lx (+/-0.1lx), obere und untere Grenzeinstellungen, Sortiertests, optische Änderungskurven (PC-Software), Beleuchtungsstärke, durchschnittliche Beleuchtungsstärke, maximale Beleuchtungsstärke, minimale Beleuchtungsstärke, Punktbeleuchtung, Beleuchtungsstärke Transmission (%) |
PHOTO-200L |
Taschenhelligkeitsmesser |
Helligkeitstestbereich (380-780nm): 0.1-500,000cd/m² (+/-0.1cd/m²), obere und untere Grenzeinstellungen, Sortiertest, Lichtänderungskurve (PC-Software), Helligkeit, durchschnittliche Helligkeit, maximale Helligkeit, Mindesthelligkeit, Punkthelligkeit, Helligkeitstransmission (%) |
PHOTO-200P |
PPFD-Sensor und Luxmeter |
Beleuchtungsstärke lx, PPFD umol/m².s (400-700nm) Testbereich: 0.1-500,000umol/m².s (+/-0.01umol/m².s) PC-Software), PPFD, durchschnittliche PPFD, maximale PPFD, minimale PPFD, Energie, Übertragungsverhältnis (%), Testzeit |
PHOTO-200DLI |
PPFD-Sensor (DLI) |
PPFD umol/m².s (400-700nm) Testbereich: 0.1-500,000umol/m².s (+/-0.01umol/m².s), Gesamtmenge der effektiven Strahlung umol/m².d |
PHOTO-200B |
Blaulichtstrahlung (460 nm) |
Bestrahlungsstärke μW/cm² (Peak: 40nm) Testbereich: 0.1-200,000μW/cm² (+/-0.1μW/cm²), Ober- und Untergrenzeneinstellung, Sortiertests, optische Änderungskurven (PC-Software), Einstrahlung, durchschnittlicher Bestrahlungsgrad , maximale Bestrahlungsstärke, minimaler Bestrahlungsgrad, minimale Bestrahlungsstärke, Grad Blu-ray-Energie μJ/cm², Bestrahlungsstärke-Übertragungsverhältnis (%), Testzeit |
PHOTO-200UV |
UV-Bestrahlung |
Bestrahlungsstärke μW/cm² (222 nm oder 254 nm oder 365 nm) Testbereich: 0.1-500,000 μW/cm² (+/-0.01 μW/cm²), obere und untere Grenzeinstellungen, Sortiertests, optische Veränderungskurven (PC-Software), Bestrahlungsgrad , durchschnittlicher Bestrahlungsgrad, maximale Bestrahlungsstärke, minimale Bestrahlungsstärke, UV-Energie, Strahlungsübertragungsverhältnis (%), Testzeit |
PHOTO-200UVZ |
UV-Bestrahlungsstärke (Multiband) |
Bestrahlungsstärke μW/cm² (Zweiwellenschaltung usw. von 254 nm und 365 nm) Testbereich: 0.1–500,000 μW/cm² (+/–0.01 μW/cm²), Ober- und Untergrenzeneinstellungen, Sortiertests, optische Änderungskurve (PC Software), Strahlung, durchschnittliche Strahlung, maximale Strahlung, minimale Strahlung, UV-Energie, Radikalübertragungsverhältnis (%), Testzeit |
PHOTO-200R |
Rotlicht-Bestrahlungsstärke (650 nm) |
Bestrahlungsstärke μW/cm² (Peak: 650nm) Testbereich: 0.1-200,000μW/cm² (+/-0.1μW/cm²), Ober- und Untergrenzeneinstellung, Sortiertests, Lichtänderungskurve (PC-Software), Einstrahlung, mittlerer Bestrahlungsgrad , maximale Strahlung, minimale Strahlung, Rotlichtenergie μJ/cm², Strahlungstransmissionsgrad (%), Prüfzeit |
PHOTO-200IR |
nIR-Bestrahlungsstärke |
Bestrahlungsstärke μW/cm² (850 nm und 940 nm) Testbereich: 0.1-500,000 μW/cm² (+/-0.01 μW/cm²) |
PHOTO-200IRZ |
nIR-Bestrahlungsstärke (Multiband) |
Bestrahlungsstärke μW/cm² (850 nm und 940 nm) Testbereich: 0.1-500,000 μW/cm² (+/-0.01 μW/cm²) |