+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語

Restspannungsprüfer | Gerät zur Spitzenleistungsabschaltung

Produktnummer: LS-RVT-2000W

Lassen Sie eine Nachricht

=
  • Beschreibung
  • Videos
  • Der Restspannungstester LS-RVT-2000W | Spitzenleistungsabschaltgerät wurde gemäß den Anforderungen der IEC 60335-1:2023 Klausel 22.5 entwickelt (GB4706.1-2024 Klausel 22.5), IEC 60065:2011 Klausel 9.1.6 (GB 8898-2011 Klausel 9.1.6), IEC 60601-1:2020 (GB 9706.1-2020 Klausel 15), IEC/EN 60598-1:2024 Klausel 8.2.7 (GB 7000.1-2023 Klausel 8.2.7) und IEC 60950-1:2020 (GB 4943.1-2022 Klausel 2.1.1.7).

    Der Restspannungstester LS-RVT-2000W kann das getestete Gerät bei Spitzenwert von der Netzspannung trennen, und der Isolationswiderstand nach dem Trennkreis ist sehr hoch, um das Herausziehen des Steckers zu simulieren. Er kann für die Steckerentladung und Restspannungsprüfung von Haushaltsgeräten, Audio- und Videogeräten, medizinischen Geräten, Beleuchtungskörpern, Informationstechnologiegeräten und anderen elektrischen Geräten verwendet werden.

    Spezifikation:

    LISUN Modell LS-RVT-2000W LS-RVT-4000W
    Max. Ausgangsleistung/-strom 2000 W/10 A, einphasig 4000 W/16 A, einphasig
    Ausgangsspannungsbereich Wechselstrom 0–250 V (einstellbar)
    Prüfbereich für Restspannung 5–199.9 V; Auflösung: 0.1 V, Genauigkeit: ± (Messwert * 1 % + 1 V)
    Testzeit 1 ~ 99 Sekunden
    Impedanz prüfen 1000 MΩ
    Testen des Alarmbereichs 5 ~ 100V
    Testurteil Ton- und Lichtalarm und gleichzeitige Spannungsunterbrechung
    Abbildung 1 Überwachungsschnittstelle von LS-RVT

    Abbildung 1 Überwachungsschnittstelle von LS-RVT

    1) Spannungsanzeige: Anzeige der Ausgangsspannung des Reglers, Ausgabe dieser Spannung beim Starten des Tests; (Einheit: V)
    2) Die aktuelle Anzeige: Zeigt den Strom der Proben während des Tests an; (Einheit: A)
    3) Leistungsanzeige: Zeigt den Stromverbrauch der Probe während des Tests an (Einheit: W).
    4) Restspannung: Zeigt die verbleibende Spannung des Probensteckers im Probenstecker während des Tests an; (Einheit: V)
    5) Zeitanzeige: Zeigt den Countdown der Einschalt- und Ausschaltzeit an (Einheit: S).
    6) Die Liste der Restspannungstestwerte: Zeigt den Restspannungstestwert des Zyklustests beim ersten bis zehnten Mal während des Tests an; (Einheit: V)
    7) Berechnungswert der Restspannung: Zeigt den Maximal-, Minimal- und arithmetischen Mittelwert der Liste der Restspannungstestwerte an. (Einheit: V)
    8) Schaltfläche „Einstellen“: Klicken Sie hier, um die Parametereinstellungsschnittstelle aufzurufen.

    Abbildung 2 Schnittstelle des LS-RVT festlegen

    Abbildung 2 Schnittstelle des LS-RVT festlegen

    9) Elektrische Leistung: Stellen Sie die Stromversorgungszeit für die Probe ein; standardmäßig 3 Sekunden;
    10) Zyklische Messung: Stellen Sie die Anzahl der Dauertests ein; standardmäßig 10 Mal;
    11) Verzögerungsmessung: Stellen Sie die Restspannung entsprechend der Verzögerungszeit nach der Messung der Probe ein; standardmäßig 1 Sekunde;
    12) Ausschaltwinkel: Stellen Sie den Steuerphasenwinkel der Spannung ein; standardmäßig 90/270 Grad an der Spitze;
    13) Alarmspannung: Stellen Sie die Obergrenze der Restspannung ein;
    14) Auswahl der Messelemente: Die Messelemente sind L/N, L/E, N/E. Wählen Sie den Restspannungstest zwischen welchen zwei Pins aus.
    15) Schaltfläche „Kalibrierung“: Klicken Sie hier, um die Schnittstelle zur Parameterkalibrierung aufzurufen.
    16) Zurück-Schaltfläche: Klicken Sie hier, um zur Überwachungsoberfläche zurückzukehren;

    Standard:
    IEC60335-1 Abschnitt 22.5 „Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“

    IEC60335-1 Abschnitt 22.5 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

    IEC 60065 Ausgabe 7.1-2005 Abschnitt 9.1.6 „Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen“

    IEC 60065 Ausgabe 7.1-2005 Abschnitt 9.1.6 „Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen“

    IEC 60601-1:2005 „Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale“

    IEC/EN 60598-1 -2008 Abschnitt 8.2.7: „LEUCHTEN – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen“

    IEC/EN 60598-1 -2008 Abschnitt 8.2.7: „LEUCHTEN – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen“

    IEC60950 – 1:2005 „Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“

    Tags:
  • LS-RVT-2000W LS-RVT-2000WResidual Spannungstester | Spitzenstromabschaltungsgerät - Einführungsvideo

    vedio