+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語

IMO Flammenausbreitungsprüfgerät

Produkt Nr.: LS-ISO5658-2

Lassen Sie eine Nachricht

=
  • Beschreibung
  • Laterale Flammenausbreitungseigenschaften zur Bestimmung von Bauprodukten, Flammenausbreitungsleistung / Flammenausbreitungsgeschwindigkeit können die feuerhemmenden Eigenschaften des Materials bewerten.

    Das Gerät erhitzt die Probe durch eine Gasstrahlungsplatte und kalibriert sie mit einem Wärmeflussmesser. Die Testproben wurden in vertikaler Position in der Nähe der Strahlungsplatte platziert und in einem freien Bereich einem kalibrierten Strahlungsfluss ausgesetzt. In der Nähe der Zündflamme der Testprobe, aber ohne Kontakt mit der Testprobe, wurde die Probe erhitzt und das Gas auf der Oberfläche des Verdampfers entzündet.

    Nach der Zündung die Entwicklung der Flammenfront aufzeichnen und die Flammenfront in horizontaler Richtung aufzeichnen, um die Oberfläche der Probe zu erreichen, die Verbrennungsstrecke jeder verstrichenen Zeit der Kalibrierung. Weitere Testmaterialien umfassen leichte Hitze, anhaltende Verbrennungshitze, kritischen Fluss, die durchschnittlichen Dauerbrennkalorien, die Gesamtwärmefreisetzung und andere relevante Parameter.

    Standard:
    • ISO 5658-2:2006: Prüfung des Brandverhaltens – Flammenausbreitung, Teil 2: Vertikale Verteilung der seitlichen Flammenausbreitungsebene von Bauprodukten.
    • IMO FTP Code Resolution A. 653 (16): Testverfahren für die Entflammbarkeit von Schott-, Decken- und Deckmaterialien. Hinweise
    • ASTM E1317:2019: Standardtestverfahren für Entflammbarkeit von Oberflächenbeschichtungen im Schiffsbau
    • ASTM E1321:2018: Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zünd- und Flammenausbreitungseigenschaften von Materialien

    Feature:
    • Das Gehäuse ist aus rostfreiem Stahl, korrosionsbeständig, schön und leicht zu reinigen; der Hauptrahmen besteht aus zwei separaten Teilen, dem Brennerrahmen und der Probenhalterung. Rahmen. Die beiden Teile sind durch Bolzen und Schrauben miteinander verbunden und ermöglichen eine flexible mechanische Einstellung.
    • Zündquellen: Strahlungsplatte und importierter Propanbrenner. Präzise Kontrolle der Flammenhöhe.
    • Brenner, (200 ± 10) mm langes Keramikrohr mit Löchern.
    • Flammenunterstützung durch Zylinder-Zündbrenner, automatischer Aufpralltest nach IMO-Standard (optional)
    • Doppeltes Gitter und ein vergrößerter Perspektivspiegel beobachten die Flammenausbreitung, es ist benutzerfreundlich.
    • Temperaturregler für die Wärmeabstrahlungsplatte: verhindert Flammen auf der Rückseite der Wärmeabstrahlungsplatte.
    • Mit dem Durchflussregler lässt sich der Methangehalt in der Flammenwärme des Prüfgases problemlos prüfen.
    • Gasversorgung: Mit einem Ventil, Nulldruckventil, Temperierventilen, Magnetventilen und einem Mischer wird das Gemisch aus Luft und Brenngas der Strahlungsplatte zugeführt.
    • Bereitstellung einer porösen Ausrichtungsplatte und eines Wärmeflussmessers, die auf einer verschiebbaren Schiene befestigt sind, um den Wärmefluss zu erfassen, sofern die Standardanforderungen erfüllt sind
    • Ausgestattet mit einem einstellbaren Beobachtungswinkelobjektiv (750 mm × 120 mm), kann die Testprobe durch den Glasspiegel geharkt und die Flammenausbreitungsrate beobachtet und über einen Fußschalter automatisch aufgezeichnet werden.
    • Probenkamin mit Kompensationsthermoelementen ausgestattet.
    • Alle Verbrennungskontrollsysteme der Strahlungsplatten sind explosionsgeschützt, mit Rückschlagventilen und Gasabsperrmagnetventilen, die einen Gasrückfluss verhindern.
    • Die Kamera kann eine Situation beobachten und das Testprogramm speichern (optional)
    • Messung des Wärmeflusszustands im Bereich der Strahlungsplatte von 50 mm.
    • Das Datenerfassungssystem kann die Bildlänge der Flammenausbreitung und die Verbrennungseigenschaften speichern.
    • 19-Zoll-Rack zur Messung der Flammenausbreitungsrate, des kritischen Durchflusses und der Wärmefreisetzungsrate.
    • Das Strahlungsplattenbrennersystem ist vollautomatisch und verfügt über Funkenzündung und Sicherheitsschutzsystem.
    • IMO-Programm, damit alle Kalibrierungs- und Testergebnisse (IMO, ISO) einfacher gedruckt werden können (optional)

    Spezifikation:

     Größe

    1,710 (B) × 1,100 (T) × 1,985 (H) mm

    Power

    Wechselstrom 220 V, 50/60 Hz, 30 A

    Gewicht

    200 kg

     Auspuff

    Mindestens 30 m2 / min

    Andere Vorraussetzungen

    Methan, PC, Druckgas, Camcorder

    Ausrüstung zum Testen

    Tags: