Geltungsbereich
Diese internationale Norm legt Leistungsanforderungen für elektronische Betriebsgeräte für den Einsatz an Gleichstromversorgungen bis 250 V und Wechselstromversorgungen bis 1 V bei 000 Hz oder 50 Hz mit einer Ausgangsfrequenz fest, die von der Versorgungsfrequenz abweichen kann, entsprechend LED-Modulen Gemäß IEC 60. In dieser Norm spezifizierte Betriebsgeräte für LED-Module sind für die Bereitstellung einer konstanten Spannung oder eines konstanten Stroms ausgelegt. Abweichungen von den reinen Spannungs- und Stromarten schließen das Getriebe nicht von dieser Norm aus.
ANMERKUNG 1 Die Prüfungen in dieser Norm sind Typprüfungen. Anforderungen an die Prüfung einzelner Betriebsgeräte während der Produktion sind nicht enthalten.
ANMERKUNG 2 Anforderungen an Betriebsgeräte, die Mittel zur Änderung der Ausgangsleistung enthalten, werden geprüft.
ANMERKUNG 3 Es kann davon ausgegangen werden, dass Vorschaltgeräte, die dieser Norm entsprechen, unter Berücksichtigung der Spezifikationen des LED-Modulherstellers einen zufriedenstellenden Betrieb zwischen 92 % und 106 % der Nennversorgungsspannung gewährleisten.
Normative Verweisungen
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments zwingend erforderlich.
Bei datierten Verweisen gilt ausschließlich die zitierte Ausgabe. Bei undatierten Verweisen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich etwaiger Änderungen).
IEC 61347-2-13, Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
IEC 62031, LED-Module für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheitsanforderungen
Geräteeigenschaften
a)Potentialkreise
Potenzielle Stromkreise von Instrumenten, die über das LED-Modul angeschlossen sind, dürfen nicht mehr als 3 % des Nennbetriebsstroms des LED-Moduls durchlassen.
b)Stromkreise
Mit dem LED-Modul in Reihe geschaltete Instrumente müssen eine ausreichend niedrige Impedanz haben, sodass der Spannungsabfall 2 % der Zielspannung des LED-Moduls nicht überschreitet.
c) RMS-Messungen
Die Instrumente müssen im Wesentlichen frei von Fehlern aufgrund von Wellenformverzerrungen sein und für die Betriebsfrequenzen geeignet sein.
Es ist darauf zu achten, dass die Erdkapazität der Instrumente den Betrieb des Prüflings nicht stört. Es kann erforderlich sein, sicherzustellen, dass der Messpunkt des zu prüfenden Stromkreises auf Erdpotential liegt.
LISUN Die folgenden Instrumente erfüllen vollständig die IEC 62384. Gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für LED-Module – Leistungsanforderungen:
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *