Zusammenfassung: Die Messung des Leckstroms (LLC) ist ein entscheidender Aspekt bei der Beurteilung der Sicherheit und Leistung elektrischer und elektronischer Geräte. Dieses Dokument befasst sich mit der Bedeutung der LLC-Messung, untersucht die verwendeten Methoden und bietet einen umfassenden Überblick über die LISUN WB2675D Leckstromtester – ein hochmodernes Gerät für präzise Leckstrommessungen. Details...
Einführung in die Leckstromprüfung Leckstrom ist ein unerwünschter Strom, der durch ein elektrisches System fließt, wenn ein unbeabsichtigter leitender Pfad zwischen dem stromführenden Teil des Systems und der Erde oder einem anderen leitenden Teil besteht. Leckstromprüfungen sind unerlässlich, um die Sicherheit elektrischer und elektronischer Geräte zu gewährleisten, indem potenziell gefährliche Strompfade identifiziert werden, die zu ... führen können.
Übersicht Da die Elektrifizierung immer mehr in unser tägliches Leben eindringt, werden die nationalen Sicherheitsstandards für den Strommarkt immer strenger, was die Aufmerksamkeit auf das Problem des Leckstroms lenkt. Da es sich bei modernen elektrischen Systemen um ein häufiges Problem handelt, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Leckstrom und Streustrom sowie die damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu verstehen. Für Ingenieure ist es wichtig, …
Was ist Leckstrom? Unter Leckstrom versteht man den Stromfluss, der durch ein Stück Isoliermaterial fließt, wenn eine bestimmte Spannung angelegt wird. Es kann zur Abschätzung des Isolationswiderstands in Energiesystemen verwendet werden, da fast kein Isolationsmaterial zu 100 % nichtleitend sein kann. Der Leckstromfluss zeigt die Spannungsverluste im Isolator an, sodass die Bestimmung seiner Isolationsleistung möglich ist.