+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語
Die Rolle der XRF-Fluoreszenz in der Elementaranalyse: Anwendungen und Dateneinblicke
12 Mar, 2025 305

Die Rolle der XRF-Fluoreszenz in der Elementaranalyse: Anwendungen und Dateneinblicke

Zusammenfassung: XRF-Fluoreszenz oder Röntgenfluoreszenz ist ein zerstörungsfreies Analyseverfahren zur Bestimmung der elementaren Zusammensetzung von Materialien. Durch die Analyse der charakteristischen Wellenlängen, die von verschiedenen Elementen bei Einwirkung von Röntgenstrahlen emittiert werden, können Instrumente wie das LISUN EDX-2A RoHS-Prüfgeräte liefern präzise und zuverlässige Ergebnisse. Dieses Dokument befasst sich mit den Prinzipien, Anwendungen und...

Mehr lesen
Die Rolle von XRF-Geräten in der modernen Materialanalyse: Eine Fallstudie über LISUN EDX-2A RoHS-Prüfgeräte
29 Jan, 2025 269

Die Rolle von XRF-Geräten in der modernen Materialanalyse: Eine Fallstudie über LISUN EDX-2A RoHS-Prüfgeräte

Zusammenfassung Das XRF-Gerät, ein unverzichtbares Werkzeug für die zerstörungsfreie Materialanalyse, ist in Branchen von der Elektronik bis zur Metallurgie von zentraler Bedeutung. Zu den führenden Modellen in diesem Bereich gehört das LISUN EDX-2A RoHS-Testgeräte zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, Vielseitigkeit und Einhaltung von Umweltstandards aus. In diesem Artikel werden die Prinzipien der energiedispersiven Röntgenfluoreszenz (...) untersucht.

Mehr lesen
Elementanalyse von Goldproben mit dem LISUN EDX-2A RoHS-Testgeräte – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie (EDXRF)
29 Dezember, 2024 419

Elementanalyse von Goldproben mit dem LISUN EDX-2A RoHS-Testgeräte – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie (EDXRF)

Zusammenfassung Dieses Dokument untersucht die Verwendung der LISUN EDX-2A RoHS-Testgeräte bei der Durchführung von Elementanalysen an Goldproben. Die EDXRF-Technologie, wie sie von der EDX-2A, ermöglicht zerstörungsfreie Prüfungen durch Analyse der charakteristischen Wellenlängen der von den in einer Probe vorhandenen Elementen emittierten Röntgenstrahlen. Durch die Bewertung der spektralen Intensitäten liefert diese Methode genaue Angaben zur Elementzusammensetzung und Quantifizierung...

Mehr lesen
Umfassende Analyse von Metallelementen mit LISUN EDX-2A Metallanalysator-Spektrometer
22 Dezember, 2024 377

Umfassende Analyse von Metallelementen mit LISUN EDX-2A Metallanalysator-Spektrometer

Einleitung Die Metallanalyse ist in verschiedenen Branchen wie der Fertigung, Umweltprüfung und Qualitätskontrolle unverzichtbar. Eine der effizientesten und zerstörungsfreisten Techniken zur Analyse der Metallzusammensetzung ist die energiedispersive Röntgenfluoreszenz (EDXRF). Diese Methode wird wegen ihrer Genauigkeit und Fähigkeit, eine breite Palette von Metallelementen zu analysieren, sehr geschätzt. Die LISUN ED …

Mehr lesen
XRF-Spektrometer: Eine umfassende Analyse energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometer in der Elementanalyse und RoHS-Prüfung
15 Nov, 2024 651

XRF-Spektrometer: Eine umfassende Analyse energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometer in der Elementanalyse und RoHS-Prüfung

Die energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (EDXRF) ist eine leistungsstarke Technik, die für die Elementanalyse und RoHS-Konformitätsprüfungen (Restriction of Hazardous Substances) verwendet wird. XRF-Spektrometer werden in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt, da sie zerstörungsfreie Prüffunktionen, eine hohe Empfindlichkeit und Vielseitigkeit bei der Analyse einer breiten Palette von Materialien bieten. Dieser Artikel konzentriert sich auf die LISUN EDX-2A XR...

Mehr lesen
Röntgenspektrophotometer: Die Rolle von LISUNRoHS-Testgerät (EDXRF) von
04 Nov, 2024 376

Röntgenspektrophotometer: Die Rolle von LISUNRoHS-Testgerät (EDXRF) von

Röntgenspektrophotometer spielen eine entscheidende Rolle bei der Materialanalyse, insbesondere bei der Erkennung und Quantifizierung von Elementzusammensetzungen. Diese Instrumente sind unverzichtbar, um die Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen wie der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) sicherzustellen. LISUNDas RoHS-Testgerät von , das auf der energiedispersiven Röntgenfluoreszenztechnologie (EDXRF) basiert, ist ein …

Mehr lesen
Technische Analyse der EU-RoHS 2.0-Richtlinie und Testlösung
21 Oktober, 2024 385

Technische Analyse der EU-RoHS 2.0-Richtlinie und Testlösung

Einführung Die 2.0 erlassene EU-Richtlinie RoHS 2011 ist eine wichtige Verordnung, die die Verwendung gefährlicher Stoffe in elektronischen und elektrischen Produkten einschränken soll, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Um dieser Richtlinie zu entsprechen, müssen elektronische und elektrische Produkte RoHS 2.0-Tests unterzogen werden, um nachzuweisen, dass sie keine sechs schädlichen Stoffe enthalten: Blei (Pb), Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd)...

Mehr lesen
Überblick über Schichtdickenmessgeräte und ihre Anwendungsbereiche
17 Sep, 2024 778

Überblick über Schichtdickenmessgeräte und ihre Anwendungsbereiche

Was ist ein Beschichtungsdickenanalysator? Ein Beschichtungsdickenanalysator, auch als Beschichtungsdickenmessgerät, Galvanikschichttester oder Korrosionsschutzschichtdetektor bekannt, ist ein Instrument, mit dem die Dicke von Beschichtungen auf verschiedenen Substraten zerstörungsfrei gemessen werden kann. Es kann nichtmagnetische Beschichtungen (wie Aluminium, Chrom, Kupfer, Emaille, Gummi, Farbe usw.) auf magnetischen Metalloberflächen messen.

Mehr lesen
Prinzipien, technische Indikatoren und breite Anwendungen des RoHS-Testers
13 Sep, 2024 495

Prinzipien, technische Indikatoren und breite Anwendungen des RoHS-Testers

Was ist ein RoHS-Tester? Ein RoHS-Tester ist ein spezielles Gerät, das zur Sicherstellung der Einhaltung der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) der Europäischen Union verwendet wird. Ziel dieser Richtlinie ist die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Produkten. Die Hauptfunktion eines RoHS-Testers besteht darin, die Konzentration der folgenden sechs gefährlichen Stoffe in Produkten zu messen: ...

Mehr lesen
Analyse der technischen Prinzipien des RoHS-Testers und seiner Anwendungsbereiche
August 30, 2024 477

Analyse der technischen Prinzipien des RoHS-Testers und seiner Anwendungsbereiche

Der RoHS-Tester ist ein Gerät zum Nachweis gefährlicher Stoffe, die durch den EU-RoHS-Standard eingeschränkt sind. Er erkennt hauptsächlich sechs schädliche Stoffe, darunter Blei (Pb), Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg), sechswertiges Chrom (Cr6+), polybromierte Diphenylether (PBDE) und polybromierte Biphenyle (PBB). Der RoHS-Tester ist in der Regel ein Röntgenfluoreszenzspektrometer mit einer analen...

Mehr lesen
Eine grüne Zukunft: Die entscheidende Rolle von RoHS-Prüfgeräten für Umweltschutz und Gesundheit
09 Jun, 2024 574

Eine grüne Zukunft: Die entscheidende Rolle von RoHS-Prüfgeräten für Umweltschutz und Gesundheit

In der heutigen Gesellschaft, in der das Bewusstsein für Umweltschutz zunimmt, sind die Ansprüche der Menschen an Produkte über bloße Funktionalität und Leistung hinaus auf Umweltfreundlichkeit und Sicherheit ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund gewinnen RoHS-Testgeräte als Geräte zum Nachweis schädlicher Substanzen in Produkten zunehmend an Aufmerksamkeit und Anerkennung. Dieser Artikel soll dazu beitragen, …

Mehr lesen
Detaillierte Erläuterung der RoHS 2.0-Spezifikationen zur Materialkontrolle in der Steckverbinderindustrie
08 Jun, 2024 695

Detaillierte Erläuterung der RoHS 2.0-Spezifikationen zur Materialkontrolle in der Steckverbinderindustrie

In der modernen Fertigung sind Steckverbinder eine der wesentlichen Komponenten und werden häufig in elektronischen Geräten, der Automobilindustrie und Kommunikationsgeräten verwendet. Um Produktsicherheit, menschliche Gesundheit und Umweltschutz zu gewährleisten, stellt die Richtlinie RoHS 2.0 (Restriction of Hazardous Substances) strenge Anforderungen an die Materialkontrolle in der Steckverbinderindustrie. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Beschreibung...

Mehr lesen