+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語
07 Jun, 2025 44 Gesehen Autor: Cherry Shen

Bewertung der mechanischen Festigkeit des Gehäuses mit dem LISUN IK01-07 Federschlaghammer IK-Füllstandmessgerät

Abstrakt
Die Gewährleistung der mechanischen Robustheit von Gehäusen für Haushaltsgeräte, Beleuchtungskörper und elektronische Geräte ist entscheidend für deren Sicherheit und Langlebigkeit. Die LISUN IK01-07 Federschlaghammer IK-Füllstandmessgerät dient als zentrales Instrument zur Simulation mechanischer Einflüsse, denen Produkte im Alltag ausgesetzt sein können. Dieses Dokument befasst sich eingehend mit den Funktionsprinzipien, der Einhaltung von Normen und dem Anwendungsbereich des Federhammerprüfgeräts und betont seine Rolle bei der Beurteilung der mechanischen Festigkeit verschiedener Produktgehäuse.

Einleitung
Im Bereich elektrischer und elektronischer Geräte spielen Gehäuse eine entscheidende Rolle beim Schutz der internen Komponenten vor mechanischen Einflüssen. Die Bewertung der mechanischen Festigkeit dieser Gehäuse ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie im Normalbetrieb versehentlichen Stößen standhalten. Die LISUN IK01-07 Federschlaghammer IK Level Tester ist für die Durchführung solcher Bewertungen durch die Simulation mechanischer Stöße auf kontrollierte und standardisierte Weise konzipiert.

Federschlaghammer IK-Füllstandmessgerät1

Federschlaghammer IK Level Tester

Normen für mechanische Schlagprüfungen
Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat Normen zur Prüfung von Gehäusen auf mechanische Einwirkungen festgelegt:
• IEC 60068-2-75: Diese Norm beschreibt die Methoden für Umweltprüfungen und konzentriert sich dabei insbesondere auf den Test Eh, der sich auf Hammertests bezieht. Sie bietet detaillierte Verfahren zur Durchführung mechanischer Aufpralltests mit standardisierten Aufprallelementen.
• IEC 62262: Auch als IK-Code-Standard bekannt. Dieser Standard klassifiziert den Schutzgrad von Gehäusen gegen äußere mechanische Einwirkungen.
Durch die Einhaltung dieser Standards wird eine einheitliche Bewertung der Produkte gewährleistet, was die weltweite Akzeptanz und Konformität fördert.

Den IK-Code verstehen
Der IK-Code ist eine numerische Darstellung, die den Schutzgrad eines Gehäuses gegen mechanische Einwirkungen angibt. Der Code reicht von IK00 (kein Schutz) bis IK10 (Schutz gegen 20 Joule Aufprallenergie). Jede Stufe entspricht bestimmten Aufprallenergien, Massen und Fallhöhen, wie in Tabelle 1 aufgeführt.
Tabelle 1: IK-Code-Klassifizierungen und entsprechende Auswirkungsdetails

IK-Code Schlagenergie (Joule) Masse (kg) Fallhöhe (mm)
IK01 0.14 0.25 56
IK02 0.2 0.25 80
IK03 0.35 0.25 140
IK04 0.5 0.25 200
IK05 0.7 0.25 280
IK06 1 0.25 400
IK07 2 0.5 400
IK08 5 1.7 300
IK09 10 5 200
IK10 20 5 400

Der LISUN IK01-07 Federschlaghammer
Der LISUN IK01-07 wurde entwickelt, um mechanische Belastungen zu simulieren, denen Produkte bei typischer Nutzung ausgesetzt sein können. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
• Einstellbare Aufprallenergie: Kann Aufprallenergien liefern, die IK01 bis IK07 Ebenen, was vielseitige Testanwendungen ermöglicht.
• Einhaltung internationaler Standards: Entwickelt gemäß IEC 60068-2-75 und IEC 62262, um standardisierte und zuverlässige Testergebnisse zu gewährleisten.
• Präzisionstechnik: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, um konsistente und wiederholbare Aufprallkräfte zu gewährleisten.

Funktionsprinzip des Federschlaghammers
Der Federschlaghammer arbeitet nach einem einfachen, aber effektiven Mechanismus:
• Vorbereitung: Durch Anpassen der Spannung des internen Federmechanismus wird der Hammer auf die gewünschte Schlagenergie eingestellt.
• Positionierung: Das Gerät wird senkrecht zur Oberfläche des zu prüfenden Gehäuses ausgerichtet, um eine präzise Stoßabgabe zu gewährleisten.
• Aktivierung: Beim Auslösen gibt die Feder einen Schlagbolzen frei, der mit der vorgegebenen Energie auf die Prüffläche auftrifft.
• Bewertung: Nach dem Aufprall wird das Gehäuse auf Anzeichen von Beschädigung oder Verformung untersucht, um festzustellen, ob es dem angegebenen IK-Level entspricht.

Video

Anwendungen in der Produktprüfung
Der LISUN IK01-07 wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, um die mechanische Robustheit folgender Elemente zu beurteilen:
• Haushalts- und ähnliche Beleuchtungskörper: Sicherstellen, dass die Leuchten versehentlichen Stößen standhalten und so Sicherheit und Funktionalität aufrechterhalten werden.
• Haushaltsgeräte: Bewertung der Haltbarkeit von Gehäusen, Bedienknöpfen, Griffen und Kontrollleuchten gegenüber alltäglichen mechanischen Belastungen.
• Elektronische Geräte: Testen der Widerstandsfähigkeit von Gehäusen und externen Komponenten, um Langlebigkeit und Benutzersicherheit zu gewährleisten.

Bedeutung mechanischer Schlagprüfungen
Die Durchführung mechanischer Aufpralltests ist entscheidend für:
• Sicherheitsgarantie: Überprüfung, ob Gehäuse Benutzer auch nach mechanischen Einwirkungen vor elektrischen Gefahren schützen können.
• Produktzuverlässigkeit: Sicherstellen, dass Geräte während ihrer gesamten vorgesehenen Lebensdauer ihre Funktionalität und strukturelle Integrität behalten.
• Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Einhaltung internationaler Standards erleichtert den Marktzugang und das Vertrauen der Verbraucher.

Fazit
Der LISUN IK01-07 Federschlaghammer IK-Füllstandmessgerät ist ein unverzichtbares Instrument zur Bewertung der mechanischen Festigkeit von Produktgehäusen. Durch die Einhaltung von Normen wie IEC 60068-2-75 und IEC 62262 können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte robust, sicher und konform mit internationalen Vorschriften sind. Die Umsetzung strenger mechanischer Schlagfestigkeitsprüfungen

Tags:

Lassen Sie eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

=