IEC 62640:2011 legt Anforderungen an Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) mit oder ohne Überstromschutz für den Haushalt und ähnliche Anwendungen fest. Diese Geräte sollen Schutz vor Stromschlag, Brandgefahr und übermäßigen Fehlerströmen bieten, indem sie den Stromkreis trennen, wenn die Leckströme bestimmte Schwellenwerte überschreiten. Die Norm umfasst Leistungsmerkmale, Prüfverfahren und Installationsrichtlinien, um Sicherheit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
Darüber hinaus beschreibt IEC 62640:2011 die Klassifizierung, Kennzeichnung und funktionalen Aspekte dieser Geräte, einschließlich Parametern wie Nennspannung, Stromstärke und Auslöseeigenschaften. Außerdem werden Anforderungen an die mechanische und elektrische Lebensdauer definiert, um sicherzustellen, dass RCDs ihre Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum beibehalten. Die Norm gilt für steckdosenartige Geräte, die in Wohn-, Geschäfts- und ähnlichen Umgebungen verwendet werden, und bietet Herstellern, Prüflabors und Aufsichtsbehörden Orientierung.
LISUN bietet die vollständigen Testlösungen für die folgende IEC 62640:2011, siehe die folgende Excel-Tabelle:
IEC 62640:2011 Abschnitt und Thema | LISUN Modell |
4.7.1 Schutz gegen feste Fremdkörper | SMT-02T50 Und SMT-DT1 Und SC-015 |
4.7.2 Schutzgrad gegen schädliches Eindringen von Wasser | JL-34 Und JL-56 |
8.3.2 Luft- und Kriechstrecken | CK-1 |
8.7 Temperaturanstieg | WS-1 |
8.12 Widerstandsfähigkeit der Isolierung gegen Stoßspannungen | WB2681A |
8.13 Mechanische und elektrische Lebensdauer | WB2671B |
8.16.4 Schutzart IP20 | SMT-IP20T |
9.7.1.5 Biegeprüfgerät für Netzkabelflexibilität | SW-6 |
9.7.2.12 Schraubenloses Klemmendurchbiegungs-/Biegeprüfgerät | JCY-2 |
9.12 Feuchtigkeitsbeständigkeit | GDJS-015B |
9.14.2 Stoßgeneratortest & Ringwellengenerator | SG61000-5 Und RWG61000-12 |
9.17.2.1 Prüfablauf bei Belastungsprüfung | DFX-20 |
9.18.1 Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Stöße | LVD-100KG |
9.18.2 Aufprallprüfgerät | IK07-10 |
9.21 Hitzebeständigkeit | GDJS-015B |
9.21.3 Kugeldruckprüfung (Abbildung 26) | ZBP-T Und GW-225 |
9.22 Beständigkeit gegen anormale Hitze und Feuer | ZRS-3H |
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *