Die Norm IEC 62560:2011 legt Sicherheitsanforderungen für LED-Lampen mit eingebautem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke mit Spannungen über 50 V und bis zu 250 V fest. Sie konzentriert sich auf Lampen, die über ein Steuergerät verfügen und direkt an das Stromnetz angeschlossen werden können. Die Norm behandelt kritische Sicherheitsaspekte, darunter elektrische, thermische, mechanische und Brandgefahren, und gewährleistet den sicheren Betrieb der Lampen unter normalen und anormalen Bedingungen. Diese Sicherheitsmaßnahmen gelten für LED-Lampen mit Edison-Schraub- oder Bajonettsockel und sind für den Schutz der Benutzer vor potenziellen Risiken unerlässlich.
Darüber hinaus legt IEC 62560:2011 spezifische Tests und Kriterien fest, um die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen zu überprüfen. Diese Tests umfassen Durchschlagsfestigkeit, Isolationswiderstand, Temperaturanstieg und Haltbarkeit unter bestimmten Umwelt- und Betriebsbedingungen. Ziel der Norm ist es, die Sicherheitspraktiken aller Hersteller zu harmonisieren und so eine gleichbleibende Qualität und Sicherheit für Endbenutzer weltweit zu gewährleisten. Das Dokument umfasst auch Kennzeichnungen und Anweisungen, die Hersteller für eine ordnungsgemäße Verwendung und Wartung bereitstellen müssen.
LISUN bietet vollständige Testlösungen für die folgende IEC 62560:2011, siehe die folgende Excel-Tabelle:
IEC 62560:2011 Abschnitt und Thema | LISUN Modell |
3.1 LED-Lampe mit eingebautem Vorschaltgerät | WT5000 |
3.5 (Kapitel 10) Temperaturanstieg der Kappe | TMP-L |
3.10 UV-Gefährdung durch Leuchtstoffstrahlung | EN62471-C |
6.1 Cap-Austauschbarkeit (Tabelle 1) | GNG-E27 |
6.2 Von der Lampe auf die Fassung übertragenes Biegemoment und Masse (Tabelle 2) | LS-WJ62 |
7. Schutz gegen zufälliges Berühren spannungsführender Teile (Bild 2) | SMT-IP20T |
8.2 Isolationswiderstand | WB2681A |
8.3 Elektrische Durchschlagsfestigkeit | WB2671B |
9.2.1 Verdrehsicherheit unbenutzter Lampen (Bild 3) | CH338 |
11. Hitzebeständigkeit (Abbildung 5) | GW-225 und ZBP-T |
12. Flammen- und Entzündungsbeständigkeit | ZRS-3H |
14. Kriech- und Luftstrecken | CK-1 |
17. Photobiologische Sicherheit | EN62471-C |
18.2 Ingree-Schutz für IPX4-Test | JL-34 |
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *