IEC 60969:2016 legt die Leistungsanforderungen für Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) mit eingebautem Vorschaltgerät fest, die für allgemeine Beleuchtungsanwendungen vorgesehen sind. Sie deckt wesentliche Eigenschaften wie Lichtstrom, Wirksamkeit, Farbwiedergabeindex (CRI), Leistungsfaktor und Lampenlebensdauer ab. Die Norm stellt sicher, dass CFLs unter normalen Bedingungen zuverlässig funktionieren und eine gleichbleibende Lichtleistung bei gleichbleibender Energieeffizienz liefern.
Die Norm legt Kriterien für anfänglichen Lichtstrom, Lichtstromerhalt, Startzeit, Aufwärmzeit, Schaltzyklushaltbarkeit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) fest. Sie definiert außerdem Testmethoden zur Überprüfung der Einhaltung der angegebenen Leistungsstufen. Darüber hinaus enthält sie Anforderungen an Kennzeichnung, Verpackung und Produktinformationen, um den Benutzern die Auswahl geeigneter Lampen zu erleichtern und eine gleichbleibende Qualität auf dem Markt sicherzustellen.
LISUN bietet vollständige Testlösungen für die folgende IEC 60969:2016, siehe die folgende Excel-Tabelle:
IEC 60969:2016 Kompaktleuchtstofflampen mit eingebautem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke- Leistungsanforderungen | LISUN MODELL |
Klausel 3.19 Lichtausbeute | LPCE-2(LMS-9000) |
Abschnitt 3.26 Ähnlichste Farbtemperatur CCT | LMS-6000 |
Klausel 3.27 Farbwiedergabeindex CRI | |
§ 6.2 Leistungsanforderungen | |
Verzerrungsfaktor | LS2050 |
Anfangslichtstrom | LPCE-2(LMS-9000) |
Hochlaufzeit | LSRF-3 |
Lichtstromerhalt | LEDLM-84PL |
A.5 Photometrische Messungen | |
Anhang D Messung der anfänglichen Lichtausbeute und des Lumenerhalts | |
A.1 Methode zur Messung der Lampeneigenschaften | GDJS-015B |
A.3 Lampenalterungs- und Lebensdauertest | SY2036 |
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *