Produktnummer: DFX-WD20A
Der Lastschrank für Wolfram-/Halogenlampen wurde gemäß den allgemeinen technischen Anforderungen der IEC 60669-1:2017 Klausel 18.3 (GB 16915.1-2024 Klausel 18.3) entwickelt und hergestellt. IEC 60884-1:2022 (GB/T 2099.1-2021), IEC 62368-1:2023 (GB/T 4943.1-2022), IEC 60598-1:2024 (GB/T 7000.1-2023) und andere relevante Normen. Es handelt sich um ein spezielles Gerät zum Testen der Schaltleistung und der normalen Lebensdauer von Schaltern für den Haushalt und ähnliche feste elektrische Anlagen. Die Nennspannung des geprüften Zubehörs wie beispielsweise Schalter beträgt nicht mehr als 250 V und der Nennstrom nicht mehr als 16 A. Ziel ist es zu beurteilen, ob Zubehör wie Schalter bei normalem Gebrauch Stromstößen und Schäden durch elektrische Ermüdung standhalten, ob Kontakthaftung oder langfristige Trennung vorliegt und ob übermäßiger Verschleiß und andere schädliche Folgen auftreten.
Das Lastgehäuse für Wolfram-/Halogenlampen verfügt über einen Netzschalter, einen Einschaltstrom-, Spannungs- und Leistungsanzeiger für das Produkt, ein Frequenzanzeigeinstrument, einen Lastleistungsschalter, eine Status- und Lampengruppennummernanzeige, eine Stromausgangs- und Stopptaste, einen Schalter zur Auswahl der Strommenge (Leistung), einen Alarm usw. Der Einstellknopf für die Spannungsausgabe befindet sich unten auf der Vorderseite. Im Inneren befinden sich Wolframlampen-Lastkombinationen, Wechselstromschütze, Relais usw. und die Wärme wird durch starke Windumleitung gekühlt. An der Unterseite befindet sich ein Klemmenblock, der über Kabel mit dem Produkt im Prüfgerät verbunden ist und während des Erkennungsvorgangs Strom ausgibt.
Standard:
IEC 60669-1 (GB 16915.1) „Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ Abschnitt 18.3
IEC 60884-1 (GB/T 2099.1) „Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“
IEC 62368-1 (GB/T 4943.1) „Geräte der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik – Teil 1: Sicherheitsanforderungen“
IEC 60598-1 (GB/T 7000.1) „Leuchten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen“
Spezifikation:
• Stromversorgung: Einphasig, dreiadrig, AC220 ± 10 %/50 Hz
• Digitaler Spannungsmesser: Spannungsbereich 0–300 V, Genauigkeit ± 0.5 % ± 2D
• Digitales Strommessgerät: 0–40 A, Genauigkeit ± 0.5 %± 2 D.
• Digitaler Leistungsmesser: 0–9 kW, Genauigkeit ± 0.5 %± 2 D.
• Lademethode: 3 integrierte Sätze einer 200-W-Kombination aus Wolframfilament- und Halogenlicht, zirkulieren und einschalten.
• Anzahl der Ausgangskanäle: 1.
• Kapazität der Laststromversorgung: 7.5 kVA
• Der maximale Ausgangsstrom beträgt 20 A und die Last wird automatisch abgeschaltet, wenn er 22 A überschreitet.
• Die maximale Ausgangsspannung beträgt 300 V und die Last wird automatisch abgeschaltet, wenn sie 305 V überschreitet.
• Auswahl an Wolfram-Glühfaden-/Halogenlampen: Jede Lampe hat eine Leistung von 200 W und ist in eine Kombination aus 1/2/3/4/10/10 Teilen unterteilt.
• Bagger: 0–999999 Mal können eingestellt werden.
• Mit Langzeitklebeschutzfunktion: Der Langzeitklebe-Begrenzungszeitbereich beträgt 0-99 s und kann eingestellt werden.
Hinweise: Der Lastenschrank für Wolfram-/Halogenlampen DFX-WD20A sollte normalerweise mit zusammenarbeiten LISUN CZKS-6 Lebensdauertester für Steckdosenschalter mit 6 Positionen.
IEC 60669-1 Abschnitt 18.3 Belastungstest für Wolfram-/Halogenlampen