Produkt Nr.: LSPTT-1
Das LSPTT-1 Der Zündkerzen-Drehmomenttester ist gemäß IEC 60884-1:2022 Klausel 14.23.2 (GB/T 2099.1-2021 Klausel 14.23.2), IEC 60335-1:2023 Klausel 22.3 (GB/T 4706-2024 Klausel 22.3), IEC 60065:2014 Klausel 15.4.1 Abbildung 11 (GB 8898-2011 Klausel 15.4.1 Abbildung 11) und IEC 62368-1:2023 Klausel 4.7 (GB/T 4943.1-2022 Klausel 4.7). Wird verwendet, um das Drehmoment zu testen, das von einem Gerät, das mit einem in die Ausgangsbuchse einsteckbaren Stecker ausgestattet ist, auf eine feste Ausgangsbuchse ausgeübt wird.
Standard:
IEC 60884-1 (GB/T 2099.1) „Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ Abschnitt 14.23.2
IEC 60335-1 (GB/T 4706) „Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ Abschnitt 22.3
IEC 62368-1 (GB/T 4943.1) „Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen“ Abschnitt 4.7
IEC 60065 (GB 8898) „Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen“ Abschnitt 15.4.1 Abbildung 11
Spezifikation:
• Arten von Steckdosen: Jeweils eine Universalsteckdose (geeignet für GB- und BS-Stecker), UL-Steckdose, europäische Steckdose.
• Gewichtskonfiguration: 1N, 1.25N, 2.5N, jeweils 1 Stk.
Testprozess:
1. Stellen Sie das Prüfgewicht auf der rechten Seite des Geräts ein und verschieben Sie seine linke Kante auf 10 mm des Stahllineals. Stellen Sie dann das Ausgleichsgewicht am Ausgleichsarm ein, also auf der linken Seite des Geräts, um das Lineal waagerecht auszurichten, und beobachten Sie dann, ob die Wasserwaage am Linealarm waagerecht ist (beobachten Sie die Wasserwaagenblase auf dem Lineal).
2. Stecken Sie den Probenstecker in die geklemmte Netzbuchse; justieren Sie die Position des Gewichts auf der rechten Seite des Gerätes, so dass die Steckfläche senkrecht steht (beachten Sie die Libelle auf dem Lineal).
3. Lesen Sie den Wert auf dem Lineal ab und multiplizieren Sie ihn mit dem Gewicht des Gewichts. Der Wert ist das Drehmoment, das die Probe auf die Steckdose ausübt. Sie können auch ein 2.5-N-Gewicht 100 mm vom Startpunkt des Ausgleichsarms entfernt platzieren (die linke Kante des Testgewichts auf der rechten Seite des Geräts ist 10 mm vom Lineal entfernt) und den Zustand des Lineals beobachten, um festzustellen, ob das von der Probe ausgeübte Drehmoment im Standardbereich liegt.
IEC 60065 Abbildung 11