+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語

IEC 60245-1 Abschnitt 5.6.3.3 IEC 60245-2 Abschnitt 3.3 Abbildung 3 Prüfvorrichtung für die Verschleißfestigkeit von Netzkabeln

Produktnummer: WDT-B49

Lassen Sie eine Nachricht

=
  • Beschreibung
  • WDT-B49 entspricht vollständig IEC 60245-1:2008 Klausel 5.6.3.3 (GB/T 5013.1-2008 Klausel 5.6.3.3) und IEC 60245-2:1998 Klausel 3.3 und Abbildung 3 (GB/T 5013.2-2008 Klausel 3.3 und Abbildung 3) und wird für den Abriebfestigkeitstest fertiger flexibler Kabel verwendet.

    Der Test sollte an drei Paaren flexibler Kabelproben durchgeführt werden, von denen jede etwa 1 m lang ist. Bei jedem Probenpaar sollte eine Probe zweimal um ein festes Rad mit einem Nutbodendurchmesser von 40 mm gewickelt werden, und der Abstand zwischen den Radflanschen sollte so sein, dass jeder Kreis der Proben eng miteinander in Kontakt steht. Fixieren Sie dann die Probe, um eine Relativbewegung zwischen Kabel und Rad zu verhindern. Eine weitere Probe sollte in die von den beiden obigen Probenkreisen gebildete Nut gelegt werden, wobei an einem Ende ein Gewicht von 500 g hängt, und das andere Ende der Probe sollte sich innerhalb einer Distanz von 0.10 m mit einer Geschwindigkeit von etwa 40 Einzelschlägen pro Minute auf und ab bewegen.

    Standard:
    IEC 60245-1 (GB/T 5013.1) „Gummikabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ Abschnitt 5.6.3.3
    IEC 60245-2 (GB/T 5013.2) „Gummiisolierte Leitungen – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren“ Abschnitt 3.3 und Abbildung 3

    Spezifikation:

    Arbeitsplatz 3 Arbeitsplätze
    Fester Wellendurchmesser 40 ± 0.3 mm
    Testrate Einweg 40±1 mal/min
    Testhub Bewegen Sie sich auf und ab innerhalb einer Distanz von 0.1 m
    Gewichte 500±5g, drei Stücke
    Anzahl von Versuchen 0 ~ 999,999 mal, kann eingestellt werden

    IEC 60245-1:2008 Abschnitt 5.6.3.3

    IEC 60245-2:1998 Abschnitt 3.3

    IEC 60245-2:2008 Abbildung 3

    Tags: