Die „Audio, Video Information Communication Test Solution“ wurde entwickelt, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität von Multimediageräten im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich zu gewährleisten. Basierend auf IEC 60950-1:2005 und IEC 60065:2014 erfüllt die Lösung Sicherheitsanforderungen für Informationstechnologie bzw. Audio-/Videogeräte und deckt Aspekte wie Stromschlaggefahr, Brandgefahr, mechanische Stabilität und Isolationsintegrität ab. Diese Normen bilden die Grundlage für Prüfverfahren zur Bewertung von Komponenten wie Netzteilen, Steckverbindern, Verkabelung und Gehäusen und gewährleisten deren sicheren Betrieb unter Normal- und Fehlerbedingungen. Zu den Prüfparametern gehören typischerweise Durchschlagsfestigkeit, Leckstrom, Temperaturanstieg und Zugänglichkeit zu gefährlichen Teilen.
Mit der Einführung der IEC 62368-1:2018 wurde ein gefahrenbasierter Sicherheitstechnikansatz (HBSE) eingeführt, der die präskriptiven Methoden der vorherigen Normen ersetzte. Die Testlösung für Audio-, Video- und Informationskommunikation wurde weiterentwickelt, um diesem Paradigmenwechsel Rechnung zu tragen. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung von Energiequellen und der Anwendung risikobasierter Schutzmaßnahmen. Dies umfasst erweiterte Tests thermischer, elektrischer und mechanischer Gefahren mittels Simulation und Fehlerzustandsanalyse. Die Testlösung ermöglicht es Herstellern, die einheitlichen Sicherheitsanforderungen für moderne AV- und IKT-Geräte zu erfüllen, Zertifizierungsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die Produktsicherheit unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
Standard:
Teil 1 | IEC 62368-1: 2018 | Geräte der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik – Teil 1: Sicherheitsanforderungen |
Teil 2 | IEC 60065: 2014 | Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen |
IEC 62368-1 Geräte der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik – Teil 1: Sicherheitsanforderungen
LISUN liefert die vollständigen Testlösungen für die folgende IEC 62368-1:2023, siehe untenstehende Excel-Tabelle:
Abschnitt und Thema der IEC 62368-1:2018 | LISUN Modell |
4.7 Geräte zum direkten Einstecken in Netzsteckdosen | LSPTT-1 |
4.8.5 Konformitätskriterien (Abbildung 20) | SMT-S15 |
4.8.4.6 Drucktest | LS-B24 |
5.4.1.10.3 Balldruckprüfung | ZBP-T Und GW-225 |
5.4.2.3/5.4.2.4/5.4.10.2.2/5.4.10.2.3/Anhang D (Abbildung D.1, D.2, Anhang G G10.4, G10.5) | SUG-CCITT-A Und SUG255XX Und SUG255CX |
5.4.3.3 Materialgruppe und CTI | TTC-1 |
5.4.8 Luftfeuchtigkeitszustand | GDJS-010A |
5.4.9 Prüfung der elektrischen Festigkeit (Abbildung 29) | LS-B25 |
5.7.2.1 Messung des Berührungsstroms | MNTC-G2G3 |
8.5.5.2 (Abbildung D.3) Elektronischer Impulsgenerator | LS-B26 |
8.6.4/8.6.5 Horizontalkrafttest | WDT-2 |
8.8 Griffstärke | LS-B28 |
9.6.2 Spezifikation von Fremdkörpern (Abbildung 47,48,49) | LS-B29 |
10.2/10.3/10.3 Strahlung | EN62471-C |
C.2 UV-Licht-Bedingungstest | XD-80LS |
G.1 Schalter | CZKS-3 Und DFX-20 |
G15.2.4 Vibrationstest | LVD-100KG-6D |
G.13.6.2 Testmethode und Konformitätskriterien | LS-B30 |
Anhang IIImpulsspannungsgeneratoren | Impulsgeneratoren IEC255-5, IEC60065 | SUG255 |
Anhang J.2.4 Hitzeschock (Tabelle J.2) | GW-225-400 |
DT-60KG-D | DT-60KG-D |
Anhang O Messung von Kriech- und Luftstrecken | CK-1 |
Anhang T.6 (Abbildung T.1) Schlagversuch mit Kugel | LS-B33 |
Anhang V.1.2 (Abbildung V.1) | SMT-PA100A-UZ11 |
Anhang V.1.2 (Abbildung V.2) | SMT-PB |
Anhang V.1.4 (Abbildung V.3) Stumpfe Sonde | SMT-TD15 |
Anhang V.1.5 (Abbildung V.4) Keilsonde | SMT-S113 |
Anhang V.1.6 (Abbildung V.5) Anschlusssonde | SMT-IP30T |
Anhang Y.3 Korrosionsbeständigkeit | SQ-025 |
Anhang Y.5.3 Wassersprühtest | JL-UL |
Anhang Y.5.5.2/Y.5.5.3 IP5X/IP6X | SC-015 |
Teil 2 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen
LISUN bietet vollständige Testlösungen für die folgende IEC 60065:2014, siehe die folgende Excel-Tabelle:
IEC 60065:2014 Klausel und Gegenstand | LISUN MODELL |
a.Wärmelauf | GDJS-015B |
b.Vibrationstest | LVD-100KG |
9.1.1.3 Prüfspitze B | SMT-PB |
9.1.1.3 Prüffinger mit Kraft 20N | SMT-S15 |
9.1.1.3 Prüfspitzen 18 und 19 | SMT-1819 |
9.1.1.3 Prüfspitze 13 | SMT-1213C |
9.1.4 Prüfspitze D | SMT-1204 |
9.1.5 Prüfspitze C | SMT-1203 |
9.1.7 Prüfspitze 11 | SMT-1150 |
10.3 Feuchtigkeitsbehandlung | GDJS-015B |
10.4 Isolationswiderstand und Durchschlagsfestigkeit | WB2681A |
11.2.2 Messung von Temperaturanstiegen | WS-1 |
12.1.3 Vibrationstest | LVD-100KG |
12.1.4 Aufprallprüfung | IK01-07 |
LS-B33 | |
12.1.5 Falltest | DT-60KG |
13.3.4 Messung transienter Spannungen | SUG335 |
13.4 KRIECHSTRECKEN | CK-1 |
15.2 Vorkehrungen für die Schutzerdung | WB2678A |
16.3 Biegeversuch | WDT-B42 |
20 Feuerbeständigkeit | ZRS-3H |
ZY-3 | |
HVR-LS |
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *