+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語
30 Jun, 2025 86 Gesehen Autor: Cherry Shen

LISUN LSG-6000 LED-Tester: Revolutionäre photometrische LED-Prüfung

Einleitung

Im schnell fortschreitenden Bereich der LED-Beleuchtung ist die LED-Tester ist zu einem unverzichtbaren Instrument geworden, um sicherzustellen, dass Lichtquellen strenge internationale Standards hinsichtlich Leistung und Effizienz erfüllen. LEDs, bekannt für ihre hohe Effizienz, Energieeinsparungen und Umweltfreundlichkeit, finden breite Anwendung in Anwendungen, die von der Innen- und Außenbeleuchtung über Displaytechnologien und landwirtschaftliche Beleuchtung bis hin zu speziellen Beleuchtungssystemen reichen. Die genaue Messung photometrischer, kolorimetrischer und elektrischer Parameter ist entscheidend für die Qualität, Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von LEDs.

Der LSG-6000 Vertikales Goniophotometer mit rotierendem Detektor (Vollraum-Goniophotometer), entwickelt von LISUN LED Test Equipment Co., Ltd. (nachfolgend bezeichnet als LISUN), ist ein hochmoderner LED-Tester, der die Lichtintensitätsverteilung und den Lichtstrom mit beispielloser Präzision misst und vollständig mit LM-79-19 Standards. Dieser Artikel untersucht die technischen Prinzipien, erweiterten Funktionen, vielfältigen Anwendungen und transformativen Beiträge der LSG-6000 LED-Tester für die globale LED-Testbranche.

LM-79 Beweglicher Detektor Goniophotometer (Spiegel Typ C)

LM-79 Beweglicher Detektor Goniophotometer (Spiegel Typ C)

Technische Grundlagen der LSG-6000 LED-Tester

Der LSG-6000 Der LED Tester ist ein photometrisches Messsystem vom Typ C, das als Vollraum-Goniophotometer konzipiert ist. Es nutzt fortschrittliche rotierende Detektortechnologie, um die dreidimensionale Lichtintensitätsverteilung von LED-Quellen zu messen und den Lichtstrom durch räumliche Integration zu berechnen. Sein Design entspricht den strengen Standards der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE) und der Illuminating Engineering Society (IES), darunter LM-79-19, EN13032-1 Abschnitt 6.1.1.3 (Goniophotometer Typ 4) und CIE S025, wodurch eine globale Anwendbarkeit gewährleistet wird.

Messung der Lichtintensitätsverteilung

Der LSG-6000 Der LED-Tester verwendet ein hochentwickeltes bewegliches Detektor- und Spiegelsystem, das die LED-Quelle horizontal und vertikal umkreist und Lichtintensitätsdaten (gemessen in Candela, cd) aus verschiedenen Winkeln erfasst. Mit einer Winkelgenauigkeit von 0.05° und einer Auflösung von 0.001° erzeugt der LED-Tester hochpräzise dreidimensionale Lichtintensitätsverteilungskurven. Der Testabstand ist individuell anpassbar und reicht von 5 bis 30 Metern. Er deckt ein breites Spektrum an LED-Quellen ab, von kompakten Modulen in der Unterhaltungselektronik bis hin zu großen Straßenlaternen und Flutlichtern.

Spektrale und kolorimetrische Analyse

Der LSG-6000 LED Tester lässt sich nahtlos integrieren mit LISUN LPCE-2 Hochpräzises CCD-Spektralradiometer, das eine umfassende Messung der räumlich korrelierten Farbtemperatur (CCT), des Farbwiedergabeindex (CRI), der spektralen Leistungsverteilung und anderer kolorimetrischer Parameter ermöglicht. Dank dieser integrierten Funktion eignet sich der LED-Tester hervorragend für die Bewertung komplexer LED-Quellen, wie z. B. mehrfarbiger LEDs oder solcher mit maßgeschneiderten Spektralleistungen für spezielle Anwendungen.

Umweltkompensation

Um die Messgenauigkeit zu gewährleisten, LSG-6000 Der LED-Tester verfügt über Umgebungsüberwachungsmodule, die Variablen wie Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit und Strominstabilität kompensieren. Diese Funktion ist entscheidend für konsistente Ergebnisse unter unterschiedlichen Testbedingungen, von kontrollierten Laborumgebungen bis hin zu industriellen Produktionslinien.

• Hauptmerkmale der LSG-6000 LED-Tester
Der LISUN LSG-6000 Der LED-Tester zeichnet sich durch sein innovatives Design und seine fortschrittlichen technischen Funktionen aus und positioniert ihn als führende Lösung in der LED-Testbranche.
• Unübertroffene Präzision und Zuverlässigkeit
Der LSG-6000 Der LED-Tester integriert japanische Mitsubishi-Servomotoren und hochpräzise deutsche Winkeldecoder und gewährleistet so eine gleichmäßige und präzise Bewegung des Detektor- und Spiegelsystems. Eine Kreuzlaser-Ausrichtungsvorrichtung ermöglicht eine schnelle und präzise Positionierung der LED-Quelle und minimiert Installationsfehler. Der photometrische Detektor erreicht eine Genauigkeit der Klasse L (gemäß DIN5032-6/CIE Pub. 1 Nr. 69) und liefert zuverlässige Messungen selbst bei LED-Quellen mit geringer Leuchtdichte, die in energieeffizienten Beleuchtungsdesigns zunehmend eingesetzt werden.
• Umfassende Multiparameter-Tests
Als vielseitiger LED-Tester ist der LSG-6000 Unterstützt eine breite Palette photometrischer Parameter, darunter Lichtstärkeverteilung, zonaler Lichtstrom, Leuchteneffizienz, Leuchtdichteverteilung, Blendungsbewertung (UGR), Isoluxkurven und effektiver Abstrahlwinkel. In Kombination mit einem Spektralradiometer misst es zudem kolorimetrische Parameter wie CCT, CRI, spektrale Verteilung und landwirtschaftliche Beleuchtungsparameter wie photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) und photosynthetische Photonenflussdichte (PPFD). Diese Multiparameterfähigkeit macht den LED-Tester zu einer Komplettlösung für die umfassende LED-Evaluierung.
• Breite Kompatibilität mit allen Lichtquellen
Der LSG-6000 Der LED Tester unterstützt einen Drehbereich von ±180° (bzw. 0–360°) mit einstellbaren Testabständen für verschiedene Lichtquellen, darunter LEDs, Hochdruckentladungslampen (HID), Leuchtstofflampen, Pflanzenlampen, Straßenlaternen und Flutlichter. Die Software generiert Ausgabedateien in Formaten wie IES, LDT und CIE, die mit Lichtdesign-Software wie DiaLux kompatibel sind und eine nahtlose Integration in praktische Lichtdesign-Workflows ermöglichen.
• Intelligente und benutzerfreundliche Bedienung
Ausgestattet mit einer englischsprachigen Testsoftware, die mit Windows 7/8/10 kompatibel ist, LSG-6000 Der LED-Tester kommuniziert über RS-485/USB-Schnittstellen. Benutzer können Testabstände, Beleuchtungsstärken und andere Parameter über eine intuitive Benutzeroberfläche konfigurieren und so mühelos 3D-Lichtintensitätsverteilungsdiagramme und detaillierte Berichte erstellen. Die cloudbasierten Datenverwaltungsfunktionen der Software steigern die Effizienz zusätzlich durch Fernzugriff und -analyse und machen sie ideal für groß angelegte Testvorgänge.
• Robustes und langlebiges Design
Der LSG-6000 Der LED-Tester ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, um langfristige Zuverlässigkeit und minimale Wartungskosten zu gewährleisten. Seine robuste Konstruktion und die automatisierten Testprozesse machen ihn für den intensiven Dauereinsatz im industriellen Umfeld geeignet.

Anwendungsszenarien des LSG-6000 LED-Tester

Die vielfältigen Möglichkeiten der LSG-6000 LED-Tester machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in zahlreichen Branchen, das die Einhaltung internationaler Standards ermöglicht und den sich entwickelnden Anforderungen des globalen Beleuchtungsmarktes gerecht wird.

• LED-Beleuchtungsdesign und -optimierung
In der Lichtplanung im Innen- und Außenbereich ist die LSG-6000 Der LED Tester liefert präzise Daten zur Lichtintensitätsverteilung und zum Lichtstrom und ermöglicht Designern die Optimierung der LED-Leuchtenanordnung. Beispielsweise benötigen LED-Straßenlaternen eine gleichmäßige Lichtverteilung, um Blendung zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Isoluxkurven und UGR-Daten des LED Testers unterstützen Designer bei der Anpassung von Leuchtenwinkeln und Leistungseinstellungen, um eine optimale Beleuchtungsleistung zu erzielen.
• LED-Qualitätskontrolle in der Fertigung
LED-Hersteller setzen auf die LSG-6000 LED-Tester zur Qualitätssicherung in der Massenproduktion, zur Sicherstellung der Einhaltung von Standards wie LM-79-19Seine hochpräzisen Messungen erkennen Probleme wie Lumenverlust, Farbverschiebungen oder Inkonsistenzen in der Lichtleistung und erhöhen so die Produktzuverlässigkeit und steigern die Wettbewerbsfähigkeit. Die automatisierten Testfunktionen des LED-Testers optimieren Qualitätskontrollprozesse und reduzieren so Produktionskosten und Markteinführungszeiten.
• Optimierung der landwirtschaftlichen Beleuchtung
In der landwirtschaftlichen Beleuchtung LSG-6000 Der LED-Tester misst in Kombination mit einem Spektralradiometer PAR und PPFD, um die spektrale und Lichtstromverteilung von LED-Wachstumslampen zu optimieren. Dies steigert die Photosyntheseeffizienz und ermöglicht maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen für bestimmte Kulturen wie Blattgemüse, Fruchtpflanzen oder Heilkräuter. Die datenbasierten Erkenntnisse des LED-Testers helfen Landwirten, höhere Erträge und nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken zu erzielen.
• Spezialisierte Beleuchtungstests
Der LSG-6000 Der LED-Tester eignet sich ideal zum Testen von Ampeln, LED-Autoscheinwerfern und anderen Spezialquellen und gewährleistet Sichtbarkeit und Sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen. Seine hohe Winkelauflösung ermöglicht die hervorragende Bewertung der Leistung gerichteter LED-Quellen und macht ihn zur bevorzugten Wahl für Anwendungen, die eine präzise Steuerung der Lichtverteilung erfordern.
• Forschung und Entwicklung
In F&E-Umgebungen ist die LSG-6000 Der LED Tester unterstützt die Entwicklung von LED-Technologien der nächsten Generation durch die Bereitstellung detaillierter photometrischer und kolorimetrischer Daten. Forscher können mit dem LED Tester neue Materialien, optische Designs oder spektrale Konfigurationen bewerten und so Innovationen in Bereichen wie intelligenter Beleuchtung und menschenzentrierter Beleuchtung beschleunigen.

Video

Technische Vorteile der LSG-6000 LED-Tester

Der LISUN LSG-6000 Der LED Tester zeichnet sich in der LED-Testbranche durch seine einzigartige Kombination aus erweiterten Funktionen und praktischen Vorteilen aus:

• Einhaltung globaler Standards: Hält sich vollständig an LM-79-19, EN13032-1sowie CIE S025, wodurch sichergestellt wird, dass Testergebnisse weltweit anerkannt werden.
• Modulares und integriertes Design: Unterstützt die nahtlose Integration mit Ulbrichtkugeln, Spektralradiometern und anderen Testgeräten für umfassende photometrische, kolorimetrische und elektrische Analysen.
• Effizienz und Haltbarkeit: Hochwertige Motoren und Detektoren sorgen für einen stabilen Betrieb und geringe Wartungskosten, sodass der LED-Tester für den langfristigen, intensiven Einsatz geeignet ist.
• Maßgeschneiderte Lösungen: LISUN bietet maßgeschneiderte Testabstände und Vorrichtungen für unterschiedliche LED-Leuchtengrößen und Testszenarien und sorgt so für Flexibilität bei verschiedenen Anwendungen.
• Skalierbarkeit für den industriellen Einsatz: Die automatisierten Arbeitsabläufe und das Cloud-basierte Datenmanagement des LED-Testers unterstützen groß angelegte Testvorgänge und steigern die Produktivität in Fertigungsumgebungen.

Herausforderungen beim LED-Testen und LISUN's Lösungen

LED-Tests stellen mehrere Herausforderungen dar, darunter die Messung von LEDs mit geringer Leuchtdichte, die Handhabung komplexer Spektren und die Verbesserung der Testeffizienz. Die LSG-6000 LED Tester begegnet diesen Herausforderungen durch innovative Lösungen:
• Prüfung bei geringer Leuchtdichte: Der LED-Tester verwendet Nahfeld- und Fernfelddetektoren, um Datenungenauigkeiten bei LED-Tests mit geringer Leuchtdichte zu minimieren und so zuverlässige Ergebnisse für energieeffiziente Lichtquellen sicherzustellen.
• Komplexes Spektrenmanagement: Durch die Integration mit hochpräzisen CCD-Spektralradiometern (Wellenlängengenauigkeit ±0.5 nm, Farbgenauigkeit ±0.0015) werden Fehler bei der Messung mehrfarbiger LEDs oder Quellen mit komplexen Spektralprofilen minimiert.
• Automatisierung für mehr Effizienz: Vollautomatisches Testen unterstützt Langzeittests (z. B. LM-80, bis zu 6,000 Stunden) ohne menschliches Eingreifen, wodurch die Produktivität erheblich verbessert und die Arbeitskosten gesenkt werden.

Zukunftsaussichten für LED-Tester

Da die LED-Technologie immer höhere Lichtausbeute, breitere Farbräume und intelligentere Anwendungen bietet, müssen sich LED-Tester weiterentwickeln, um diesen Anforderungen mit größerer Präzision und Intelligenz gerecht zu werden. LISUN ist bestrebt, die LSG-6000 LED-Tester durch die Integration künstlicher Intelligenz-Algorithmen für Echtzeit-Datenanalyse und adaptive Kalibrierung, wodurch sowohl Genauigkeit als auch Effizienz verbessert werden. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an der Entwicklung internationaler Standards. LISUN Ziel ist die Vereinheitlichung globaler LED-Testprotokolle, um branchenweit Konsistenz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zukünftige Versionen des LED-Testers können zudem fortschrittliche Sensoren für Echtzeit-Umgebungsüberwachung und vorausschauende Wartung enthalten, um die Testprozesse weiter zu optimieren.

Fazit

Der LISUN LSG-6000 Der LED-Tester setzt mit seiner hohen Präzision, Multifunktionalität und seinem intelligenten Design neue Maßstäbe in der LED-Photometrieprüfung. Von der Optimierung von Beleuchtungsdesigns über die Sicherung der Produktqualität und die Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Beleuchtung bis hin zur Unterstützung spezieller Beleuchtungsanwendungen – dieser LED-Tester bietet außergewöhnliche Leistung und Vielseitigkeit. Durch kontinuierliche Innovation, maßgeschneiderte Lösungen und die Einhaltung globaler Standards LISUN treibt die Entwicklung der LED-Tester-Technologie voran und trägt zu einer helleren und nachhaltigeren Zukunft der globalen Beleuchtungsindustrie bei. Da LEDs die Art und Weise, wie wir unsere Welt beleuchten, weiter verändern, LSG-6000 LED Tester ist führend und ermöglicht Herstellern, Designern und Forschern, eine hervorragende Beleuchtungsleistung zu erzielen.

Tags:

Lassen Sie eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

=