+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語
08 Jan, 2025 513 Gesehen Autor: Cherry Shen

Entflammbarkeitsprüfung und Brandgefahrenbewertung mit dem LISUN ZY-3 Nadelflammentester

Abstrakt
Die Entflammbarkeitsprüfung ist ein wichtiger Prozess bei der Beurteilung der Brandsicherheit von Materialien, die in Elektrogeräten und Haushaltsgeräten verwendet werden. LISUN ZY-3 Nadelflammentester wurde entwickelt, um die Auswirkungen kleiner Flammen zu simulieren, die unter Fehlerbedingungen Materialien in einem Gerät entzünden könnten. In diesem Dokument wird die detaillierte Methodik der Entflammbarkeitsprüfung unter Verwendung der LISUN ZY-3, untersucht, wie Materialien auf kontrollierte Zündung reagieren und bewertet ihr Risiko, Feuer aufrechtzuerhalten oder auszubreiten. Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage von Brenndauer, Brennlänge und Entflammbarkeitsreaktion in spezifischen Testszenarien und richtet sich nach internationalen Sicherheitsnormen.

Einführung in Entflammbarkeitsprüfungen
Entflammbarkeitstests spielen eine wichtige Rolle bei der Qualitätskontrolle und Sicherheitsgarantie, da sie sicherstellen, dass Geräte und Materialien nicht entzündlich sind oder Flammen nicht über längere Zeiträume aufrechterhalten. Insbesondere der Nadelflammentest zielt darauf ab, die Reaktion eines Produkts auf die Entzündung durch eine kleine Flamme zu bewerten, indem er einen zufälligen Kontakt mit einer kleinen Flammenquelle unter Fehlerbedingungen simuliert. Diese Methode hilft dabei, feuergefährdete Materialien zu identifizieren, sodass Hersteller Sicherheitsdesigns verbessern und Materialien auswählen können, die das Brandrisiko minimieren.

Entflammbarkeitsprüfung und Brandgefahrenbewertung mit dem LISUN ZY-3 Nadelflammentester

ZY-3 Nadelflammtest

Übersicht der LISUN ZY-3 Nadelflammentester
Der LISUN ZY-3 Der Nadelflammentester ist dafür ausgelegt, Zündquellen unter definierten Testbedingungen zu simulieren und zu kontrollieren. Er arbeitet mit einem nadelförmigen Brenner mit einem Durchmesser von 0.9 mm, der in einem Winkel von 45° positioniert ist. Während des Tests wird der Brenner mit Butan- oder Propangas betrieben, wodurch eine kontrollierte Flamme erzeugt wird, die für eine bestimmte Zeit auf das Testmaterial gerichtet ist. Dieser Aufbau ahmt effektiv die Bedingungen nach, unter denen sich kleine Flammen bei einem Ausfall eines elektrischen Geräts entzünden könnten, und ist somit ein wertvolles Werkzeug zur Bewertung von Entflammbarkeitsgefahren.

Methodik des Nadelflammentests
Das Entflammbarkeitsprüfverfahren für den Nadelflammentest umfasst mehrere spezifische Schritte:
1. Vorbereitung des Prüfkörpers:
• Die Probe wird vorbereitet und im Testbereich positioniert. Dabei wird auf eine ordnungsgemäße Montage und Stabilität geachtet.
• Unter der Probe kann eine brennbare Unterschicht angebracht werden, um zu prüfen, ob sich die Flamme über das Testmaterial hinaus ausbreitet.

2. Brenner einstellen:
• Der Nadelbrenner wird in einem 45°-Winkel zur Probe platziert, mit einer exakten Positionierung, um die Wiederholbarkeit zu gewährleisten.
• Flammenlänge und -temperatur werden normgerecht eingestellt, in der Regel beträgt die Flammenlänge ca. 12 mm.

3. Zündvorgang:
• Der Brenner wird gezündet und für eine bestimmte Dauer (z. B. 10 Sekunden) auf das Material gehalten, um den versehentlichen Kontakt mit einer kleinen Flamme zu simulieren.

4. Beobachtung und Auswertung:
• Nach der Flammenbestrahlung wird die Testprobe beobachtet, um festzustellen, ob sie weiter brennt und wie lang die Brenndauer ist.
• Es werden Messungen der Nachbrennzeit, der Nachglimmzeit und der Brenndauer aufgezeichnet.

Video

Tabelle 1 enthält eine Aufschlüsselung der wichtigsten Parameter für die LISUN ZY-3 Nadelflammentest.

Parameter Normen
Brennerdurchmesser 0.9mm
Anwendungswinkel 45°
Flammendauer Definiert gemäß Materialspezifikationen
Gasart Butan oder Propan
Flammenlänge 12mm
Messkriterien Nachbrennzeit, Nachglimmzeit, Brenndauer

Parameter und Normen für Entflammbarkeitstests
Die Wirksamkeit des Nadelflammentests beruht auf standardisierten Bewertungskriterien, zu denen die Nachbrennzeit (die Dauer, für die die Probe nach Entfernen der Flammenquelle weiterbrennt), die Nachglühzeit (Zeit, bis die Probe nach Entfernen der Flamme aufhört zu glühen) und die Brenndauer (das Ausmaß des verbrannten Materials) gehören. Diese Parameter sind entscheidend, um festzustellen, ob das Material Sicherheitsnormen wie IEC 60695-11-5 erfüllt, die speziell für Entflammbarkeitstests von elektrischen Komponenten gelten.

Ergebnisse und Datenanalyse
Die bei jedem Test gesammelten Daten sind in Tabelle 2 dokumentiert und erfassen das Verhalten des Materials bei Flammeneinwirkung. Diese Tabelle fasst Testbeobachtungen, Brenndauer und daraus resultierende Klassifizierungen gemäß internationalen Sicherheitskriterien zusammen.

Probenmaterial Nachbrennzeit (s) Nachleuchtdauer (s) Brennlänge (mm) Klassifikation
Material A 12 0 15 Passieren
Material B 18 5 30 Scheitern
Material C 10 0 12 Passieren

Materialien mit kürzerer Nachbrenn- und Nachglühzeit erfüllen die Entflammbarkeitsteststandards mit höherer Wahrscheinlichkeit, da sie eine Beständigkeit gegen anhaltende Entzündung und Flammenausbreitung anzeigen. Die Brenndauer ist ein weiterer wichtiger Indikator, wobei kürzere Brenndauern im Allgemeinen mit sichereren Materialien verbunden sind.

Interpretation und Anwendung der Ergebnisse von Entflammbarkeitstests
Die Ergebnisse von Entflammbarkeitstests haben erhebliche Auswirkungen auf alle Branchen, insbesondere auf elektrische und elektronische Geräte, bei denen eine versehentliche Entzündung schwerwiegende Sicherheitsrisiken verursachen kann. Materialien, die die Sicherheitsstandards nicht erfüllen, müssen möglicherweise angepasst werden, z. B. durch die Zugabe von Flammschutzmitteln oder durch den Wechsel zu von Natur aus flammhemmenden Alternativen.

Der LISUN ZY-3 Der Nadelflammentester eignet sich zum Testen einer Vielzahl von Geräten und Komponenten, darunter:
• Beleuchtungsgeräte: Bewertet Kunststoffgehäuse und -abdeckungen, die in LED- und CFL-Produkten verwendet werden.
• Haushaltsgeräte: Testet Gehäuse, Verkabelungen und Isoliermaterialien, die zu versehentlicher Entzündung neigen.
• Elektrische Werkzeuge und Instrumente: Stellt sicher, dass Gehäuse und Schutzabdeckungen einer leichten Flammeneinwirkung standhalten, ohne sich zu entzünden.

Fazit
Der LISUN ZY-3 Nadelflammentester bietet zuverlässige und standardisierte Bewertungen von Materialien bei leichter Flammeneinwirkung. Durch die genaue Simulation realer Bedingungen ermöglicht dieses Gerät Herstellern, datengestützte Entscheidungen zur Materialauswahl zu treffen und so die Produktsicherheit zu verbessern. Durch die effektive Anwendung von Entflammbarkeitstests können Unternehmen Brandgefahren mindern und strenge Sicherheitsnormen einhalten, um die Sicherheit der Verbraucher und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Tags:

Lassen Sie eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

=