+8618117273997Weixin
Englisch
中文简体 中文简体 en English ru Русский es Español pt Português tr Türkçe ar العربية de Deutsch pl Polski it Italiano fr Français ko 한국어 th ไทย vi Tiếng Việt ja 日本語
27 Nov, 2024 392 Gesehen Autor: Cherry Shen

Elektrodynamischer Shaker: Simulation von Schwingungszuständen mit elektromagnetischen Systemen – Eine detaillierte Untersuchung der LISUN LVD-100KG Elektrodynamisches Schwingungserzeugungssystem

Dieses Papier untersucht die Rolle von elektrodynamischer Shaker, mit besonderem Schwerpunkt auf der LISUN LVD-100KG Elektrodynamisches Vibrationsgeneratorsystem. Elektrodynamische Shaker werden in verschiedenen Branchen häufig zur Simulation von Vibrationsbedingungen in einer Reihe von Umwelt- und mechanischen Szenarien eingesetzt. Durch die Erzeugung kontrollierter Vibrationen helfen diese Systeme bei Belastungstests von Komponenten und stellen sicher, dass diese den Leistungs- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Das LISUN LVD-100KG dient als ideale Fallstudie zum Verständnis, wie elektrodynamische Vibrationssysteme in Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktionslinientests eingesetzt werden. Dieses Dokument bietet eine detaillierte Analyse der Funktionsweise elektrodynamischer Systeme, ihrer Anwendungen und Beispiele aus der Praxis mit begleitenden Datentabellen, die Leistungskennzahlen unter verschiedenen Bedingungen demonstrieren.

1. Einleitung

In der heutigen Industrielandschaft ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass Komponenten, Geräte und Produkte verschiedenen physikalischen Belastungen standhalten. Einer der wichtigsten zu bewertenden Faktoren ist die Reaktion dieser Elemente auf Vibrationen. Ob in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- oder Konsumgüterherstellung – Vibrationstests sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Produktentwicklung und -überprüfung geworden. Ein elektrodynamischer Shaker spielt bei dieser Art von Tests eine zentrale Rolle. Er nutzt elektromagnetische Kräfte zur Erzeugung von Vibrationen und ermöglicht so die Simulation von Bedingungen, denen Produkte während ihres Lebenszyklus ausgesetzt sein können.

Der LISUN LVD-100KG Das elektrodynamische Vibrationsgeneratorsystem ist ein hochmoderner elektrodynamischer Shaker, der für strenge Vibrationstests unter unterschiedlichen Bedingungen entwickelt wurde. Dieses System eignet sich zum Testen kleiner und großer Komponenten und ist daher in vielen Branchen vielseitig einsetzbar. In diesem Artikel untersuchen wir, wie der elektrodynamische Shaker funktioniert, welche technischen Möglichkeiten er bietet und wie er in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird.

2. Funktionsprinzip elektrodynamischer Shaker

Ein elektrodynamischer Shaker verwendet elektromagnetische Prinzipien zur Erzeugung von Schwingungen. Er besteht typischerweise aus den folgenden Komponenten:

Rahmen: Ein bewegliches Element, an dem der Prüfling montiert ist. Es wird durch elektromagnetische Kräfte angetrieben, um Vibrationen zu simulieren.
• Feldspule: Umgibt den Anker und erzeugt bei Stromzufuhr ein Magnetfeld.
• Verstärker: Reguliert den auf die Feldspule angewendeten Strom und steuert die Schwingungsamplitude und -frequenz.
• Verantwortlicher: Verwaltet das Vibrationsprofil und ermöglicht präzise Anpassungen an Frequenz, Amplitude und Testdauer.

Der Anker bewegt sich als Reaktion auf Wechselstrom, der an die Feldspule angelegt wird, was zu Vibrationen führt. Diese Vibrationen werden auf den Prüfling übertragen und simulieren reale Bedingungen wie Transport, Betrieb oder Umweltbelastungen.

3. Anwendungen von elektrodynamischen Shakern

Die Einsatzmöglichkeiten elektrodynamischer Shaker sind in verschiedenen Branchen vielfältig. Einige wichtige Bereiche sind:

• Automobilindustrie: Testen von Fahrzeugkomponenten wie Armaturenbrett, Elektronik und Fahrgestell auf ihre Beständigkeit gegenüber straßenbedingten Vibrationen.
• Luft- und Raumfahrt: Simulation hochfrequenter Vibrationen, die beim Start, Flug und bei der Landung von Raumfahrzeugen, Satelliten und Flugzeugkomponenten auftreten.
• Elektronik: Bewertung der Robustheit von Leiterplatten, Sensoren und anderen empfindlichen Komponenten unter Vibrationsbelastung.
• Konsumgüter: Sicherstellen, dass Produkte wie Waschmaschinen, Mobiltelefone und Elektrowerkzeuge während ihrer gesamten Lebensdauer betriebsbedingten Vibrationen standhalten.

Elektrodynamisches Schwingungserzeugungssystem

Elektrodynamisches Schwingungserzeugungssystem LVD-100KG

4. Das LISUN LVD-100KG Elektrodynamisches Schwingungserzeugungssystem

Der LISUN LVD-100KG Das elektrodynamische Vibrationsgeneratorsystem ist ein äußerst vielseitiges Vibrationstestsystem, das eine breite Palette von Testszenarien bewältigen kann. Es ist bekannt für seine Präzision, Zuverlässigkeit und Fähigkeit, sowohl im Sinus- als auch im Zufallsschwingungsmodus zu arbeiten. Nachfolgend sind seine wichtigsten Spezifikationen und Funktionen aufgeführt:

Vibrationskraft: 100 kN (Kilonewton)
Frequenzbereich: 2 Hz – 5000 Hz
Maximale Verschiebung: 50 mm Spitze-Spitze
Maximale Geschwindigkeit: 2 m/s
Maximale Beschleunigung: 100 g

Der LVD-100KG kann in Verbindung mit Klimakammern verwendet werden, um kombinierte Umwelt- und Vibrationstests durchzuführen, was seinen Nutzen bei der Beurteilung der Produkthaltbarkeit unter verschiedenen Bedingungen weiter erhöht. Unten finden Sie eine Tabelle mit den Leistungskennzahlen des LVD-100KG wenn sie unterschiedlichen Vibrationsprofilen ausgesetzt sind.

Tabelle 1: LISUN LVD-100KG Leistungskennzahlen unter verschiedenen Vibrationsbedingungen

Testprofil Frequenz (Hz) Beschleunigung (g) Hubraum (mm) Dauer (min) Beobachtete Ergebnisse
Profil 1 (Sinus) 10 5 10 30 Minimaler Verschleiß an geprüften Komponenten.
Profil 2 (Zufällig) 50 20 20 60 Leichte Verformungen an zerbrechlichen Teilen.
Profil 3 (Sinus) 100 50 15 45 Mäßiger Verschleiß festgestellt, keine größeren Ausfälle.
Profil 4 (Zufällig) 500 70 25 120 Starker Verschleiß der empfindlichen Elektronik.
Profil 5 (Kombinationstest) 200 - 500 30 50 90 Es wurden erhebliche Spannungen beobachtet und es bildeten sich Risse.

5. Vergleich mit anderen Schwingprüfsystemen

Im Vergleich zu anderen Schwingprüfsystemen, wie hydraulischen und servohydraulischen Shakern, bietet der elektrodynamische Shaker einzigartige Vorteile. Hydraulische Systeme zeichnen sich durch die Erzeugung hochintensiver, niederfrequenter Schwingungen aus, haben jedoch bei höheren Frequenzen Probleme, die Präzision aufrechtzuerhalten. Auf der anderen Seite bieten elektrodynamische Shaker wie der LISUN LVD-100KG erbringen über einen größeren Frequenzbereich eine außergewöhnlich gute Leistung und können sowohl Tests mit niedriger als auch mit hoher Intensität mit großer Genauigkeit bewältigen.

Tabelle 2: Vergleich zwischen elektrodynamischen und hydraulischen Shakern

Parameter Elektrodynamischer Shaker (LISUN LVD-100KG) Hydraulischer Rüttler
Frequenzbereich 2 Hz - 5000 Hz 0.1 Hz - 200 Hz
Kapazität erzwingen Bis 100 kN Bis 300 kN
Maximale Verschiebung 50mm 100mm
Anwendungspräzision Hoch bei niedrigen und hohen Frequenzen Nur bei niedrigen Frequenzen hoch
Energieeffizienz  Konservativ Niedrig
Wartungsbedarf Niedrig Hoch

Wie gezeigt, erzeugen hydraulische Shaker mehr Kraft und größere Hubräume, während elektrodynamische Shaker wie der LISUN LVD-100KG bieten einen überragenden Frequenzbereich und eine höhere Präzision und sind daher ideal für eine Vielzahl moderner Industrieanwendungen.

6. Fallstudie: Vibrationstests in der Automobilindustrie

In einer Fallstudie aus der Automobilindustrie LISUN LVD-100KG wurde eingesetzt, um die Haltbarkeit der Armaturenbrettelektronik unter simulierten Straßenbedingungen zu bewerten. Das System wurde so programmiert, dass das Armaturenbrett über einen Testzeitraum von 20 Stunden einem Sinuswellen-Vibrationsprofil mit zunehmenden Frequenzen ausgesetzt wurde, beginnend bei 400 Hz und mit einem Spitzenwert von 2 Hz. Die Ergebnisse zeigten, dass sich nach 1.5 Stunden im Kunststoffgehäuse der Komponenten kleinere Risse bildeten. Die elektronischen Schaltkreise blieben jedoch intakt, was darauf hindeutet, dass das System Straßenvibrationen bis zu einer bestimmten Intensität standhalten konnte.

Tabelle 3: Ergebnisse des Vibrationstests für Armaturenbretter in Kraftfahrzeugen

Testphase Frequenz (Hz) Beschleunigung (g) Testdauer (min) Beobachtete Probleme
Stufe 20 5 30 Keine sichtbaren Schäden.
Stufe 100 20 60 Kleinere Risse im Kunststoffgehäuse.
Stufe 400 30 120 Elektronische Schaltkreise intakt; kleinere Risse.

7. Fazit

Der elektrodynamischer Shakerbesonders die LISUN LVD-100KG Das elektrodynamische Vibrationsgeneratorsystem ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Vibrationstests, das hohe Präzision, Vielseitigkeit und einen großen Frequenzbereich bietet. Seine Anwendungsbereiche erstrecken sich über Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Elektronik und stellen sicher, dass Komponenten unter realen Bedingungen streng auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit getestet werden. In diesem Dokument wurde gezeigt, wie elektrodynamische Shaker funktionieren und warum sie für moderne Vibrationstests anderen Systemen wie hydraulischen Shakern vorzuziehen sind.

Die in diesem Dokument bereitgestellten detaillierten Fallstudien und Leistungskennzahlen unterstreichen die Bedeutung von Vibrationstests bei der Produktentwicklung und den Wert elektrodynamischer Systeme für die Erzielung genauer, zuverlässiger Ergebnisse.

Tags:

Lassen Sie eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

=